Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist oder Schäden aufweist. Verwenden Sie das Produkt nicht, falls das Netzkabel beschädigt ist. Sollte das Gerät beschädigt sein oder fehlerhaft funktionieren, setzen Sie sich mit der Kunden-Hotline von Cuisinart in Verbindung (siehe Einzelheiten im Abschnitt „Kundendienst“).
Seite 3
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer Cuisinart Gelato & Ice Cream Professional Eismaschine. Seit mehr als 30 Jahren hat sich Cuisinart der Herstellung hochwertiger Küchengeräte verschrieben. Bei der Konzeption und Konstruktion aller Produkte von Cuisinart stehen außergewöhnliche Langlebigkeit, Benutzerfreundlichkeit und ausgezeichnete Leistungsfähigkeit bei täglichem Einsatz im Vordergrund.
Sicherheitshinweise Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme Ihres Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie für den weiteren Gebrauch sicher auf. Befolgen Sie diese Sicherheitshinweise bei jedem Gebrauch des Geräts, um Verletzungen oder Schäden am Gerät zu vermeiden. Dieses Gerät darf nur der vorliegenden Bedienungsanleitung entsprechend verwendet werden.
Seite 7
Der Anwender darf keine Reparaturen am Gerät ausführen. Bringen Sie das Gerät zur Inspektion in ein „Cuisinart Servicecenter“, wo es entweder repariert oder ersetzt wird. (Siehe Abschnitt „Kundendienst“.) n Nur für Innenräume. n Nur für den häuslichen Gebrauch. n Das Gerät sollte grundsätzlich immer aufrecht stehen. Stellen Sie das Gerät aufrecht hin, falls es auf der Seite oder dem Kopf steht, und warten Sie 24 Stunden, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen.
Verwendung der Eismaschine Reinigen sie vor der ersten Verwendung des Geräts den Deckel, die Rührschüssel sowie die Rührhaken in warmem Seifenwasser. Anm.: Reinigen Sie keine der Geräteteile mit Scheuermittel, harten Gegenständen oder in der Spülmaschine. n Schließen Sie das Gerät an ein passendes Stromnetz an. Das rote LED-Licht leuchtet blinkend auf und signalisiert, dass sich das Gerät im Standby-Modus befindet.
Pausieren n Sie können zu jeder Zeit während des Gefriervorgangs den Ein-/Aus-Schalter betätigen, um den Vorgang zu unterbrechen. Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter erneut, um den Vorgang wieder aufzunehmen. Zeit verlängern n Sie können zu jeder Zeit während des Gefriervorgangs die gewünschte Zeit verlängern. Drücken Sie zum Unterbrechen des Vorgangs den Ein-/Aus-Schalter und dann die Timer-Taste, um die verbleibende Zeit zu erhöhen.
der Geschmack und die Konsistenz Ihrer Nachspeisen ändern. Wenn Sie Zutaten durch andere ersetzen, sollten Sie darauf achten, die gleichen Mengen wie im Originalrezept angegeben zu verwenden. n Sie können Zucker auch durch künstliche Süßstoffe ersetzen. Bei vorgekochten Zutaten fügen Sie den Süßstoff erst hinzu, wenn die Zutaten gar sind. Rühren Sie die Mischung gut um, damit sich der Süßstoff vollständig auflöst.
Garantie Dieses Gerät von Cuisinart ist mit einer 5-jährigen Garantie für den häuslichen Gebrauch ausgestattet. Die Garantie deckt ab Erwerbsdatum bei normalem Gebrauch entstehende Schäden ab und verliert ihre Gültigkeit, wenn das Gerät durch nicht autorisierte Personen manipuliert oder repariert wird. Bei unzureichender Leistung aufgrund von Material- oder Herstellungsfehlern wird das Gerät durch den Kundendienst von Conair repariert oder...
Damit Sie Ihre neue Ice Cream & Gelato Professional Eismaschine gleich ausprobieren können, haben wir in dieser Broschüre einige Rezeptideen zusammengestellt. Weitere Rezepte und Tipps finden Sie auf unserer Website www.cuisinart.de. Ihre eigenen Rezep- tideen sind auf der Facebook-Seite von Cuisinart sehr willkommen.
Einfaches Vanilleeis 220 ml Vollmilch 150 g Kristallzucker 450 ml Sahne (mit hohem Fettgehalt) 1 TL Vanilleextrakt Milch und Zucker in eine mittelgroße Schüssel geben und verquirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Sahne und Vanilleextrakt hinzugeben und mindestens 2 Stunden lang (besser über Nacht) abgedeckt kaltstellen.
Schokoladeneis 225 ml Vollmilch 100 g Kristallzucker 200 g Milchschokolade, in 1 cm große Stückchen gebrochen 450 ml Sahne (mit hohem Fettgehalt) 1 TL Vanilleextrakt Milch, Sahne und Vanilleextrakt in einem mittelgroßen Topf auf mittlerer Flamme erhitzen, bis sich an den Rändern Blasen bilden. Zucker und Schokolade in einem Mixer fein zerkleinern.
Erdbeereis 300 g frische Erdbeeren, Stengel entfernt und in Scheiben geschnitten 1 EL Zitronensaft 160 ml Vollmilch 150 g Kristallzucker 300 ml Sahne (mit hohem Fettgehalt) 1 TL Vanilleextrakt In einer kleinen Schüssel Erdbeeren und Zitronensaft mit 50 g Zucker vermengen. Vorsichtig umrühren und 2 Stunden lang im Kühlschrank ziehen lassen.
Verstrudeltes Beereneis 300 g gemischte Beeren 200 g Zucker 2 EL Wasser 1 EL Zitronensaft 500 ml Vollmilch 400 ml Sahne (mit hohem Fettgehalt) 1 Vanilleschote (der Länge nach halbiert und ausgekratzt) 5 Eigelbe 1 Prise Salz Die Beeren, 30 g Zucker und 2 Esslöffel Wasser in einem mittelgroßen Topf vermischen. Zum Kochen bringen und dann einige Minuten köcheln lassen, bis die Früchte weich sind.
Kokosnuss-& Schokoladen-Eiscreme 60 g Kakaopulver 140 g Kristallzucker 70 g hellbrauner Zucker 400 ml vollfette Kokosnussmilch aus der Dose 400 ml Mandelmilch 1 Prise Salz 30 g ungesüßte Kokosraspeln (optional) Sämtliche Zutaten in eine Schüssel (bis auf die Kokosraspeln) geben und verquirlen, bis sie geschmeidig sind.
„Vanilla Custard“-Eis 400 ml Vollmilch 400 ml Sahne (mit hohem Fettgehalt) 200 g Kristallzucker 1 Vanilleschote, der Länge nach aufgeschnitten Eigelbe von 5 großen Eiern 1 Prise Salz Die Milch, die Sahne, die Hälfte des Zuckers, das Salz sowie die gesamte Vanilleschote inklusive der ausgekratzten Samen in einem mittelgroßen Topf auf mittlerer Hitze verquirlen.
Italienisches Vanilleeis 250 ml Sahne (mit hohem Fettgehalt) 750 ml Vollmilch 175 g Kristallzucker 2 EL Speisestärke 1 Prise Salz 1/2 EL Vanilleextrakt 1 EL flüssiges Pektin Die Sahne und 500 ml der Milch in einem mittelgroßen Topf auf mittlerer Hitze vermengen.
Italienisches Zitroneneis 250 ml Sahne (mit hohem Fettgehalt) 500 ml Vollmilch 1/2 Tasse Zitronenabrieb Saft von 6 Zitronen 200 g Kristallzucker 2 EL Speisestärke 1 Prise Salz 1 EL Vanilleextrakt 1 EL flüssiges Pektin Die Sahne und 250 ml der Milch in einem mittelgroßen Topf vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen.
Italienisches Espressoeis 250 ml Sahne (mit hohem Fettgehalt) 500 ml Vollmilch 250 ml frisch zubereiteter Espresso 175 g Kristallzucker 2 EL Speisestärke 1 Prise Salz 1 EL flüssiges Pektin Die Sahne und 375 ml der Milch in einem mittelgroßen Topf vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen.
Orange, Mango & Passionsfrucht Sorbet 300 g gewürfelte Mango 180 g Kristallzucker 4 EL Zitronensaft Abgeriebene Schale einer Orange 500 ml ungesüßter Orangensaft 2 Passionsfrüchte Mango, Zucker, Zitronensaft und den Orangenabrieb in einer mittelgroßen Schüssel vermengen. Das Ganze 1 Stunde lang stehen lassen. Gut umrühren und in einem Mixer pürieren.
Prosecco & Grapefruit Sorbet 180 ml Wasser 225 g Zucker Abgeriebene Schale von 2 Grapefruits Saft von 4 Grapefruits 1 Prise Salz 150 ml Prosecco (italienischer Schaumwein) Wasser, Zucker, Grapefruit-Abrieb und Salz in einer kleinen bis mittelgroßen Schüssel vermengen und die Mischung bei mittlerer bis geringer Hitze erhitzen. Die Mischung solange aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
„Frozen Yogurt“ Pfirsich 415 g geschnittene Pfirsiche aus der Dose 450 g „Griechischer Joghurt“ 150 ml Vollmilch 75 g Kristallzucker Pfirsiche abgießen und 100 ml des Fruchtsaftes auffangen. Die Pfirsiche in einen Mixer geben. „Griechischen Joghurt“, Milch, Zucker und den aufgefangenen Fruchtsaft hinzufügen. Im Mixer zerkleinern, bis die Mischung geschmeidig ist und sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
„Frozen Yogurt“ mit Honig 750 g „Griechischer Joghurt“ 250 ml Vollmilch 150 g flüssigen Honig „Griechischen Joghurt“, Milch und Honig vermengen. Solange rühren, bis die Mischung geschmeidig ist. Abgedeckt mindestens 2 Stunden lang (besser über Nacht) kaltstellen. Die Mischung nach dem Abkühlen und vor dem Umfüllen in die Eismaschine, in der der Rührhaken für italienische Eiscreme bereits angebracht wurde, erneut verquirlen.
Erfrischendes Ananas & Kokosnuss Eisgetränk 350 ml fettreduzierte Kokosnuss-Milch 250 ml frischer Orangensaft 300 g Ananas, in Würfel geschnitten 1 reife Banane 3 TL flüssigen Honig Sämtliche Zutaten in einen Mixer geben und 1 bis 2 Minuten lang mixen, bis die Mischung geschmeidig ist.
Selbstgemachte Eis-Limonade 2 unbehandelte Zitronen 140 g Zucker 1 l kaltes Wasser Frische Minze Den Zucker in einen Mixer geben und ihn mittels 3 bis 4 kurzen aber intensiven Stößen mit der Puls-Funktion zerkleinern. Die Unter- und Oberteile der beiden Zitronen entfernen und sie in jeweils vier Teile teilen.