Kontrast
Mit Funktion 47 können Sie den Kontrast sowohl für
zu kopierende als auch zu versendende Dokumente
einstellen, z. B. dunkle Photos oder Formulare mit far-
bigem Hintergrund.
1 Drücken Sie MENU, 47 und OK.
2 Mit u können Sie zwischen drei Optionen
wählen:
KONTRAST: NIEDRIG
KONTRAST: MITTEL
KONTRAST: HOCH
3 Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Sende- und Fehlerbericht
Ihr Faxgerät kann nach jedem gesendeten Dokument
einen Sendebericht drucken, der Ihnen den Empfang
des Dokuments bestätigt. Dieser enthält eine verklei-
nerte Kopie der ersten Seite. Wenn ein Übertragungs-
fehler auftritt, wird ein Fehlerbericht ausgedruckt. Den
Ausdruck des Sendeberichts können Sie ein- und aus-
schalten, der Fehlerbericht wird immer ausgedruckt.
1 Drücken Sie MENU, 28 und OK.
2 Wählen Sie mit u und bestätigen Sie mit OK.
Geschwindigkeit
Ihr Faxgerät passt seine Übertragungsgeschwindigkeit
automatisch der jeweiligen Telefon leitungsqualität an.
Insbesondere bei Sendungen nach Übersee kann die-
ser Vorgang mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wenn
die schlechte Leitungsqualität bekannt ist, können Sie
mit Funktion 21 von Anfang an eine langsamere Ge-
schwindigkeit wählen, um Zeit und Telefongebühren
zu sparen, die durch die automatische Anpassung ent-
stehen würden.
1 Drücken Sie MENU, 21 und OK.
2 Wählen Sie mit u eine geringere Übertragungs-
geschwindigkeit.
3 Bestätigen Sie mit OK.
Seitenanpassung
Um sicherzustellen, dass empfangene Faxe, die gering-
fügig länger als A4 sind, auf einer Seite ausgedruckt
werden, werden diese Seiten vertikal etwas verkleinert.
Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie die Ver-
kleinerung mit Funktion 29 abschalten:
Bedienungsanleitung
1 Drücken Sie MENU, 29 und OK.
2 Wählen Sie mit u, und bestätigen Sie mit OK.
Faxjournal
Das Faxjournal ist eine Liste der letzten zehn empfan-
genen und versendeten Faxdokumente.
1 Drücken Sie MENU, 27 und OK.
2 Wählen Sie mit u, ob und wann das Faxjour-
nal ausgedruckt werden soll (sofort oder nach zehn
erfolgten Sendungen).
3 Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Faxabruf
Mithilfe dieser Funktion können Dokumente, die im
angewählten Fax bereitliegen, abgerufen werden.
Schnelles Abrufen
1 Wählen Sie die gewünschte Nummer.
2 Halten Sie START lang gedrückt.
3 Um auch eine Unteradresse oder einen Code einzu-
geben (siehe auch im folgenden Unterkapitel Abru-
fen mit Code), geben Sie zuerst die Telefonnummer
ein und beenden diese mit R.
Schließen Sie die gewünschte Unteradresse oder den
Code an, und halten Sie danach START lang ge-
drückt (z. B.: 12345 R 17 R Code oder
12345 RR Code).
Abrufen mit Code
Wenn Ihr Faxpartner einen Code eingegeben hat, um
die abzurufenden Dokumente vor unberechtigtem
Zugriff zu schützen, gehen sie folgendermaßen vor:
1 Drücken Sie MENU, 22 und OK.
2 Geben Sie den Code ein und bestätigen Sie mit
OK.
3 Danach geben Sie die Rufnummer ein und drü-
cken START. Sollte dies nicht funktionieren, füh-
ren Sie den Abrufempfang manuell durch, indem
Sie DIAL drücken, die Faxnummer wählen und
START drücken.
Auf Abruf senden
Sie können ein Dokument aus Ihrem Faxgerät abrufen
lassen.
25