Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 7812 Sicherheitshinweis Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
D
Anleitung zur Installation in gefährlicher Umgebung
Modell-Nr.: 7812****J**** ('*' bedeutet Option für Konstruktion, Funktion und Material.)
Die folgende Anleitung wird verwendet für Geräte mit der Bescheinigung-Nr. Nemko 03ATEX1206X:
1.
Der Stimmgabelschalter kann eingesetzt werden in gefährlicher Umgebung mit brennbaren Gasen und Dämpfen
der Gruppe IIA, IIB, und IIC und den Temperaturklassen T1, T2, T3, T4 und T5.
2.
Die Installaton der Geräte sollte gemäß den gültigen technischen Regeln durch geschultes.
3.
Inspection und Wartung der Geräte sollte gemäss den gültigen technischen Regeln durch geschultes Personal
durchgeführt werden. Nur vom Hersteller oder einem anerkannten Händler gelieferte Ersatzteile dürfen
verwendet werden.
4.
Die Apparatelektronik ist nur für den Gebrauch bei Umgebungstemperaturen von -40ºC bis +70ºC zugelassen.
Sie sollte nicht außerhalb dieses Bereichs angewandt werden.
5.
Wenn die Wahrscheinlichkeit besteht, daß die Geräte in Kontakt mit aggressiven Substanzen kommen, so liegt
es in der Verantwortlichkeit des Kunden, nachteilige Beeinträchtigung zu verhindern.
Aggressive Substanzen:
Vorsichtsmassnahmen:
6.
Die Eigensicherheitsausgänge dürfen nicht verbunden werden.
7.
Technische Daten:
(a) Konstruktionsmaterialien:
Gehäuse:
Edelstahl Typ 316 oder 304, oder Hastelloy
Benetzte Teile: Edelstahl Typ 316 oder 304, oder Hastelloy, oder Ni-span, oder Monelmetall
(b) Kodierung:
II 1 G,
EEx ia IIC T5 (-40°C Ta +70°C)
(c) Elektrisch
Eingangsparameter:
Anschlusskennziffern
1,2,3,4 *
5,6,7,8 *
* Spannungs-, Stromstärke- und Netzstromwerte sind
Gesamtwerte für alle vier Anschlüsse.
(d) Druck: Darf nicht die Grenzwerte der installierten Kopplung/Flansch überschreiten.
8.
Spezielle Vorgaben zum sicheren Gebrauch:
Da das Gehäuse und die zugänglichen Oberflächen aus einer metallischen Legierung bestehen, kann es in einem
äußerst seltenen Fall durch einen Aufprall des Gerätes zu Funkenbildung kommen. Dieses sollte bedacht werden,
wenn der 7812 in einer Umgebung installiert wird, wo die Schutzart Gruppe II, Kategorie 1G erforderlich ist.
10
- z.B. saure Flüssigkeiten oder Gase, können Metalle angreifen. Lösungsmittel
können Kunststoffe beeinträchtigen.
- z.B. regelmässige Kontrollen als Teil von Routineuntersuchunge oder mit
Materiallisten nachweisen, das das Material beständiggegen spezifische
Chemiekalien ist.
Ui
Ii
Pi
Ci
V =
mA
W
F
28
93
0.65
0.033
15
150
0.5
0.050
Li
mH
0.73
0.73
78125010/SI

Werbung

loading