Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Batterien; Fernbedienungstasten Und Funktionen - Tele System TS6800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TELE System

1.3 Fernbedienung

Machen Sie sich gut mit Ihrer Fernbedienung vertraut, so vereinfachen Sie sich das Navigieren durch die verschiedenen
Menü-Optionen und Funktionen.

1.3.1 Batterien

Informationen und Warnungen
Ergänzen oder legen Sie Batterien ein, wenn Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden oder wenn die Fernbedienung
nicht richtig auf den Tastendruck reagiert. Kompatible Batterien: 2 x AAA, 1.5V.
Um zu vermeiden, dass ätzende Flüssigkeiten die Fernbedienung beschädigen, entfernen Sie die Batterien, wenn das
Gerät für lange Zeit nicht benutzt wird. Vermeiden Sie die Verwendung von verschiedenen Batterie-Typen oder die
gleichzeitige Verwendung von neuen und alten Batterien.
Einsetzen und Herausnehmen
Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite und legen Sie die 2 AAA-Batterien so ein, dass sie mit der im
Batteriefach angegebenen Polaritäten übereinstimmen. Schließen Sie die Abdeckung.
Entfernen Sie verbrauchte Batterien und legen Sie neue ein. Die gebrauchten Batterien müssen getrennt entsorgt
werden. Entsorgen Sie die gebrauchten Batterien bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder bei Ihrem
Recycling-Zentrum.

1.3.2 Fernbedienungstasten und Funktionen

1.
S S OURCE TV-Audio-Video Source.
2.
LED LED–Anzeige für die Fernbedienung.
3.
q (On/Standby) An/Ausschalter in Stand-by.
4.
TV Fernbedienung TV-Gerät.
5.
STB Fernbedienung Decoder (Set Top Box - STB).
6.
FAV Abruf der Senderfavoritenliste.
7.
TIMER Menü für die manuelle Einstellung der Wiedergabe und Aufzeichnung
des Timers.
8.
3 (STOP), 2d (PLAY/PAUSE), 5 (REW), 6 (FWD), 4 (REC), 7 (PREV), 8 (NEXT)
Funktionstasten zur Videoaufzeichnung (Personal Video Recorder - PVR) und
Media Player.
9.
MUTE Ton Stummschaltung.
10. ROT, G G RÜN, G G ELB, B B LAU (farbige Tasten)
erweiterte/spezielle Funktionen auszuführen.
11. MENU Hauptmenü.
12. INFO Aktuelle Senderinformationen und Multimedia-Inhalte.
13.
,
,
,
(Cursor-Pfeile) zum Navigieren im Menü und im EPG.
14. OK Bestätigungstaste Aktion/Änderungen und Kanallisten Schnellaufruf.
15. EXIT Menü, EPG oder andere Informationen, die auf dem Bildschirm angezeigt
werden, verlassen.
16. BACK Zurück zum vorherigen Kanal/Sender.
17. VOL+/- Laut/leise, Lautstärke regulieren.
18. EPG Elektronischer Programmführer (Electronic Program Guide - EPG).
19. TTX Teletext.
(**)
20. CH+/- Kanalwechsel vorheriger/nächster.
21. 0÷9 (alphanumerische Tasten) Kanalwechsel oder alphanumerische Werte im
Menü eingeben.
22. AUDIO Zur Verfügung stehende Tonspuren auswählen.
23. SUB Untertitelwahl.
(**)
Um das TV-Gerät zu bedienen, müssen die TV-Tasten sachgerecht und wie
(*)
in dieser Bedienungsanleitung beschrieben eingestellt werden (Abschnitt 1.3.3).
Die Programminformationen, die Untertitel, Teletext und zusätzliche
(**)
Tonspuren werden vom Programmanbieter des eingestellten Senders übertragen.
Diese Daten könnten nicht komplett sein oder gar nicht übertragen werden.
4
(*)
(*)
dienen
im Menü, um
(**)
(**)
(**)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis