Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen; Sicherheitsbestimmungen Und Entsorgung - Tele System TS6800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Anschließen

1.1 Sicherheitsbestimmungen und Entsorgung

Um eine sichere Anwendung des Gerätes zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Hinweise zu den
Sicherheitsvorschriften gründlich durchzulesen.
STROMVERSORGUNG
x
Der Receiver muss mit 250V-, 50HZ-Strom versorgt werden.
x
Entfernen Sie die Abdeckung nie. Im Inneren des Gerätes kann es zu Hochstromspannungen kommen und somit den Benutzer
gefährden. Hochspannung ist auch vorhanden, wenn sich das Gerät in Standby befindet. Bevor Sie irgenwelche Eingriffe
vorrnehmen, sollte der Receiver von der Stromversorgung getrennt werden. Bei unzulässigem Entfernen ist die Garantie nicht
mehr gewährleistet!
STROMKABEL
x
Vor der Aufstellung des Gerätes darauf achten, dass das Kabel intakt ist. Achten Sie vor allem auf die Verbindung des Netzteiles
und des Receivers. Wenn das Kabel beschädigt ist, sollten Sie vermeiden, das Gerät anzuschließen. Wenden Sie sich im Falle eines
Problems an einen autorisierten Kundenservice-Center.
x
Bei der Installation des Kabels darauf achten, dass es nicht von anderen nebenstehenden oder aufliegenden Gegenständen
flachgedrückt oder geknickt wird. Vermeiden Sie es, das Kabel in einem Bereich zu platzieren, wo man versehentlich drauftreten
könnte. Es muss auch von anderen Stellen entfernt verlegt werden, an denen das Kabel beschädigt werden könnte.
x
Wenn das Kabel in irgendeiner Weise beschädigt sein sollte, sollten Sie den Receiver vorsichtig von der Stromversorgung trennen
und sich an eine Fachkraft oder an einen autorisierten Service-Center wenden, um Ersatz zu bekommen.
FLÜSSIGKEITEN
x
Halten Sie das Gerät von Flüssigkeiten fern. Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten auf das Gerät wie z.B.
x
Vasen, Luftbefeuchter usw. Das Gerät darf nicht in Bereichen aufgestellt werden, wo es mit Sprays, Wassertropfen usw. in
Kontakt kommen könnte oder in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit, wo Kondenswasserniederschläge zu Fehlfunktionen
führen könnten.
x
Falls der Receiver versehentlich mit Flüssigkeiten in Berührung kommen sollte, sollten Sie den Netzstecker sofort aus der
Steckdose entfernen. BERÜHREN SIE DEN RECEIVER NICHT, bis er vom Stromnetz getrennt wurde.
KLEINTEILE
x
Halten Sie Kleinteile oder Geldstücke vom Receiver fern. Kleinteile, die durch die Belüftungsschlitze eindringen, können
schwerwiegende Schäden verursachen.
REINIGUNG
x
Vor der Reinigung des Receivers den Netzstecker aus der Steckdose entfernen.
x
Reinigen Sie den Receiver nur von außen mit einem weichen und leicht feuchten Tuch.Vermeiden Sie Produkte, die Chemikalien
oder Lösungsmittel enthalten.
BELÜFTUNG
x
Vergewissern Sie sich, dass der Standort des Gerätes gut belüftet ist, damit Hitze entweichen kann und um Überhitzung zu
vermeiden.
x
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, ist es notwendig, einen Abstand von mindestens 10 cm auf beiden Seiten des
Gerätes und 15 cm über dem Gerät einzuhalten.
x
Die Belüftungsschlitze müssen von jeglichen Hindernissen wie Zeitungen,Tischdecken,Möbeln,Vorhängen,Teppichen usw.
freigehalten werden.
x
Stellen Sie den Receiver nicht in die Nähe von Wärmequellen wie z.B. Heizkörper, Öfen usw. oder auf andere Geräte, die Wärme
abgeben, wie z.B.Videorecorder, DVD-Player usw.
WARNUNG!
x
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
x
Die Plastikbeutel, die zum Verpacken verwendet werden, können gefährlich sein. Um Ersticken zu vermeiden, halten Sie diese von
Kindern fern.
x
Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenstrahlung aus.
x
Das Gerät sollte auf einem festen, sicheren Untergrund aufgestellt werden.
x
Schließen Sie das Gerät erst nach der Aufstellung an die Stromversorgung.
ENTSORGUNG
x
Das in diesem Handbuch verwendete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das Produkt
keinesfalls im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Wenn das Produkt nicht
das nach geltendem Recht strafbar sein.
x
Entsorgen Sie das Produkt ordnungsgemäß, um Gesundheits- und Umweltschäden zu vermeiden und auch, um das
Recyceln bestimmter Materialien/Komponenten, die sich im Gerät befinden, zu erleichtern.
x
Der Hersteller macht darauf aufmerksam, dass die Teile getrennt recycelt und zu Sammelstellen gebracht werden müssen, die
den gültigen Vorschriften entsprechen.
x
Der Hersteller ist eingetragenes Mitglied des Elektro G Service / RAEE Italien, ein Wiederverwertungssystem für Elektro und
Elektronik- Altgeräte und für alle Produkte, die getrennt entsorgt werden müssen.
x
Wenn das Gerät nicht mehr benutzt werden kann, nehmen Sie das Produkt inklusive Zubehör und Batterien (die vom normalen
Hausmüll getrennt werden müssen) und entsorgen Sie das Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder bei Ihrem
Recycling-Zentrum. Es ist auch möglich, das gebrauchte Gerät bei Ihrem Fachhändler zu entsorgen, falls Sie sich zu einem
Neukauf entschließen oder gratis, wenn das Gerät kleiner als 25 cm ist.
TS6800 T2HEVC
ordnungsgemäß entsorgt wird, kann
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis