Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Anschluß Und Inbetriebnahme; Anschluß An Die Zentrale Lz100; Anschluß An Set02 Und Set03 - Lenz Elektronik LH200 Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte

3
Erste Schritte
In diesem Abschnitt erfahren Sie:
wie Sie Ihren LH200 an die Zentrale LZ100 oder ein SET02
-
anschließen
wie Sie Ihre erste Probefahrt starten
-
In den Abschnitten weiter unten werden dann sämtliche Funktionen
des LH200 detailliert erklärt.
3.1
Anschluß und Inbetriebnahme
Der LH200 kann an folgende Komponenten des    
Systems angeschlossen werden:
LZ100; SET02; SET03; 

Wie bei allen
des Betriebes abziehen und wieder anstecken. Nutzen Sie diesen
Vorteil des : Montieren Sie mehrere Anschlussplatten
LA152 an Ihrer Anlage, so können Sie Ihren LH200 immer
unmittelbar am Ort des Geschehens verwenden.
3.1.1
Anschluß an die Zentrale LZ100
Stecken Sie die Seite des Spiralkabels mit dem Westernstecker (der
kleine Stecker aus transparentem Plastik) in die Buchse am LH200.
Den 5-poligen DIN-Stecker stecken Sie
in die 5-polige DIN-Buchse an der Rückseite Ihrer LZ100
-
oder, sofern Sie bereits eine XpressNet (XBUS) -Verkabelung an
Ihrer Anlage installiert haben
an eine Anschlussplatte LA150 oder LA152.
-
3.1.2
Anschluß an SET02 und SET03
Stecken Sie die Seite des Spiralkabels mit dem Westernstecker (der
kleine Stecker aus transparentem Plastik) in die Buchse am LH200.
Den 5-poligen DIN-Stecker stecken Sie in die mit dem SET02 oder dem
SET03 verbundene Anschlußplatte LA152.
3.1.3
Anschluß an das "compact"
Stecken Sie die Seite des Spiralkabels mit dem Westernstecker (der
kleine Stecker aus transparentem Plastik) in die Buchse am LH200.
Den 5-poligen DIN-Stecker stecken Sie in die mit dem "compact"
verbundene Anschlußplatte LA152.
 Geräten können Sie Ihren LH200 während
5


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis