Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigation Durch Das Menü; Stundenzähler Für Die Lampe Einstellen (Hr) - SuperFish UVC Master 75000 Gebrauchsanweisung

Uv-speziallampe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 Das Gerät muss immer vertikal befestigt werden.
2 Den Schraubring
vom Gehäuse
(N)
mitgelieferten Köcher (siehe Verpackung) nehmen und die Lampe vorsichtig in das
Quarzglas
schieben. Die weiße Lampenfassung
(M)
verbinden u nd a nschließend d en S chraubring
3 Die mitgelieferten Rohrschellen
(O)
den Rohrschellen befestigen und die dreiteilige Kupplung
die richtige Position der Dichtringe
Quarzglas achten (siehe Zeichnung 2).
4 Die Einheit mit der dreiteiligen Kupplung
dreiteiligen Kupplung haben 63 mm Durchmesser. Wenn Ihre Leitungen kleiner sind
als 63 mm, können Sie das Reduzierstück
kann mit der dreiteiligen Kupplung
an einer Seite Gewinde, am dem ggf. eine Reduziertülle einschließlich Dichtring
(wird nicht mitgeliefert) montiert werden kann.
5 Den Stecker des UV-C-Geräts in eine Schuko-Wandsteckdose mit Erdschlussschalter
stecken. Durch die transparenten Teile des Geräts prüfen, ob die Lampe brennt. Um
das Gerät auszuschalten, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Installation der Dosierpumpe (Zeichnung 5&6, Gebrauchsanweisung B)
1 Dosierschlauch A an Nippel A und Dosierschlauch B an Nippel B anbringen (siehe
Zeichnung 5).
2 Den Saugmund
in den Behälter mit dem Dosiermittel stecken. Dafür sorgen, dass
(C)
sich der Saugmund immer am Boden des Behälters befindet.
3 Einspritzmund
an der dafür vorgesehenen Stelle
(D)
anbringen.
Dafür sorgen, dass die Dosierung immer erst erfolgt, wenn das Wasser an der UV-C-
Lampe vorbeigeströmt ist.
Gebrauchsanweisung für den digitalen Stundenzähler
Wichtig!
Verwenden Sie nie eine zusätzliche Zeitschaltuhr! Testen Sie das Wasser
immer selbst; das System nimmt Ihnen diese Aufgabe nicht ab!
Die Werkseinstellung von UV-Lampe und Dosierpumpe ist „ausgeschaltet". Beide
funktionieren erst, wenn Sie alle Einstellungen durchlaufen haben.
Erster Schritt vor dem Einschalten der Dosierpumpe (Zeichnung 2, 5).
Wenn der Pumpenkopf länger nicht in Bewegung ist, besteht die Gefahr, dass er hängen
bleibt. Sie hören dann ein Klicken. Dies kann verhindert werden, indem Sie zuerst die
Silikone im Pumpenkopf aktivieren. Dazu den Schlauch zweimal hin und her ziehen.
Wenn der UVC Master 75000 zum ersten Mal eingeschaltet wird oder nach einer
Stromstörung wieder in Betrieb genommen wird, erscheint "tSEt" auf dem Display.
Sie müssen dann als erstes die Zeit einstellen. Taste
gelangen dann in das „tSEt"-Menü. Sehen Sie sich die Zeichnung 12 in Gebrauchs-
anweisung B an, und lesen Sie den Text „Zeit einstellen" auf der nächsten Seite.
Timer
Auf dem Display wird automatisch der werkseitig eingestellte Zählerstand von 4500
Stunden angezeigt. Bis zu einer Brenndauer von 4500 Stunden erzeugt die UV-C-Lampe
100% ihrer wirksamen Strahlung. Nach 4500 Stunden wird die Strahlung schwächer
und reicht möglicherweise nicht mehr aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Wenn Sie die UV-C-Lampe schon länger verwenden und diese schon einmal
eingeschaltet war, zeigt das Display nach dem Einschalten wieder den Wert an, der
dort vor dem Ausschalten der UV-C-Lampe stand. Wenn Sie den Stundenzählerstand
selbst erhöht oder verringert haben, wird der letzte Zählerstand angezeigt, der vor
dem Ausschalten auf dem Display stand.
Statusübersicht
Zeichnung 7, Gebrauchsanweisung B
Durch einmaliges kurzes Drücken der Taste gelangen Sie zur Tagezeit (24-Stunden-
Anzeige). Durch kurzes Drücken der Taste gelangen Sie zum Status der Dosierpumpe
für jede einzelne Stunde des Tages. Durch Weiterklicken gelangen Sie anschließend
zum Status der UV-C-Lampe für jede einzelne Stunde des Tages.
8
abschrauben. Die UV-C-Lampe
(U)
(K)
vorsichtig mit der UV-C-Lampe
(L)
h andfest a uf d as G ehäuse
( N)
( U)
an einer festen Stelle anbringen, die Einheit in
festziehen. Dabei auf
(I)
sowohl an den Anschlüssen als auch am
(P)
im Kreis anbringen. Ein- und Auslass der
(I)
(Ø 63 x Ø 50 mm) verwenden. Dieses
(T)
verklebt werden. Reduzierstück
(I)
(T)
nach der UV-C-Einheit
(F)
1 x 3 Sekunden eindrücken. Sie
(R)
Navigation durch das Menü
aus dem
Zeichnung 8, Gebrauchsanweisung B
Wenn Sie die Taste einmal 3 Sekunden drücken, gelangen Sie in das Hauptmenü.
Das Hauptmenü enthält 4 Steuerungsmenüs für die verschiedenen Anwendungen.
(K)
schrauben.
Wenn Sie die Taste jeweils einmal kurz drücken, navigieren Sie durch diese
Steuerungsmenüs. Wenn Sie das erste Steuerungsmenü erreicht haben, können Sie
dieses auswählen, indem Sie die Taste erneut 3 Sekunden drücken.
Hr:
Laufzeit der Lampe einstellen
dP:
Dosierpumpe einstellen
Uv:
UV-Lampe einstellen
tSEt: Zeit einstellen
Legende
hat innen
10
sec
Stundenzähler für die Lampe einstellen (Hr)
Zeichnung 9, Gebrauchsanweisung B
Der Stundenzähler kann in dieser Stellung zurückgesetzt (Reset) und höher
oder niedriger eingestellt werden.
Wenn Sie die Taste einmal 3 Sekunden drücken, gelangen Sie in das Hauptmenü; als
erstes erscheint Hr auf dem Display. Wenn Sie die Taste noch einmal 3 Sekunden
drücken, gelangen Sie in das Menü für die Laufzeit der Lampe. Als Standard ist diese
Zeit auf 4500 Stunden eingestellt. Auf Wunsch können Sie in diesem Menü die Laufzeit
der Lampe in Schritten von 500 Stunden anpassen.
Im Hr-Menü können Sie durch kurzes Drücken der Taste aus rSt, UP und dn wählen.
Um eine dieser Optionen zu bestätigen, drücken Sie die Taste noch einmal 3 Sekunden.
rSt: Mit dieser Option wird der Zähler auf den Wert 4500 zurückgesetzt. Dazu die
Drucktaste 3 Sekunden eingedrückt halten, und der Stundenzähler beginnt,
ab 4500 zurückzuzählen.
kurz drücken
3 Sek. drücken
10 Sek. nichts tun
Wahl bestätigt
normaler Betriebszustand, Laufzeit der
Lampe (kann sich ändern)
Tageszeit
Laufzeit der Lampe
Dosierpumpe
UV-Lampe
Uhr einstellen
Reset
erhöhen
senken
UV-Lampe ein
UV-Lampe aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis