Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon D7200 Benutzerhandbuch Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D7200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei anderen Werten als ±0,0 blinkt die Null
im Zentrum der Belichtungsskalen (nur bei
den Modi P, S, A, SCENE und %) und das Sym-
bol E wird auf dem Display und im Sucher
angezeigt, sobald Sie die E-Taste loslassen.
Der aktuelle Wert für die Belichtungskorrek-
tur kann auf den Belichtungsskalen durch
Drücken der E-Taste abgelesen werden.
Um die normale Belichtung wieder herzustellen, setzen Sie den Wert der
Belichtungskorrektur auf ±0,0. Außer in den Modi SCENE und % wird die
Belichtungskorrektur beim Ausschalten der Kamera nicht zurückgestellt
(in den Modi SCENE und % wird die Belichtungskorrektur zurückgesetzt,
wenn ein anderer Modus gewählt oder die Kamera abgeschaltet wird).
A
Modus M
Im Modus M beeinflusst die Belichtungskorrektur nur die Belichtungsskala;
Belichtungszeit und Blende ändern sich nicht.
A
Belichtungskorrektur (Live-View)
Wenn der Live-View-Wähler auf C gedreht ist, kann die Belichtungskorrektur auf
Werte zwischen –5 und +5 LW eingestellt werden, in der Monitorvorschau spie-
geln sich jedoch nur Werte zwischen –3 und +3 wider.
A
Weitere Informationen
Mit der Individualfunktion b2 (»Schrittweite Bel.-steuerung«, 0 278) lässt sich
die Schrittweite für die Belichtungskorrektur wählen. Mit der Individualfunktion
b3 (»Einfache Belichtungskorr.«, 0 278) können Sie festlegen, dass eine Belich-
tungskorrektur auch ohne Drücken der E-Taste vorgenommen werden kann. Bei
der Blitzbeleuchtung des Vordergrunds lässt sich die Wirkung der Belichtungs-
korrektur mit der Individualfunktion e4 (»Bel.-korr. bei Blitzaufn.«, 0 283) auf
den Hintergrund beschränken. Informationen darüber, wie Belichtung, Blitzleis-
tung, Weißabgleich oder Active D-Lighting automatisch variiert werden können,
finden Sie auf Seite 197.
110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis