Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Disty DistyNotruf Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DistyNotruf:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herzlichen Glückwunsch!
distyNotruf stationär
Mit
GAP-Telefonzusatzgerät erworben, das Sie
DE
ganz einfach per Knopfdruck bedienen
distyNotruf stationär
ist die direkte Verbindung
zu Ihren Vertrauenspersonen
Sie legen fest, mit wem Sie im Notfall direkt sprechen möchten.
Dazu können bis zu 5 Telefonnummern gespeichert werden.
distyNotruf stationär
Dafür muss
station Ihres Telefons eingebucht werden (siehe Seite 5).
Sobald Sie den Alarmknopf drücken, „wacht"
stationär
auf und wählt die erste der einprogram mierten
Telefonnummern an. Sie können direkt sprechen.
Der Angerufene muss mit Drücken der „#"-Taste an seinem
Telefon die Anrufannahme bestätigen. Erfolgt diese Quittie r ung
nicht, weil der Empfänger nicht da ist, besetzt ist oder der
Anrufbeantworter anspringt, wählt
automatisch die nächste gespeicherte Rufnummer so lange,
bis der Notruf persönlich ange nommen und bestätigt wird.
Ist die Alarmsituation geklärt, schaltet sich der
stationär
nach ein paar Minuten wieder ab. Auf diese Weise
kann das Gerät über ein Jahr betriebsbereit sein, bevor die
Batterien aus gewechselt werden müssen.
4
haben Sie ein DECT/
zuvor in die DECT-Basis-
distyNotruf
distyNotruf stationär
distyNotruf
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme und Montage
Die Inbetriebnahme besteht grundsätzlich aus drei Schritten:
Einlegen der Batterien, Einbuchen an der Basisstation und Ein-
gabe der Alarmnummer(n).
Einlegen der Batterien
Ziehen Sie die Sperrfolie aus der
Batteriehalterung. Alternativ setzen
Sie die Batterien in die Halterung ein.
Achten Sie unbedingt auf die
korrekte Ausrichtung der Batterien!
distyNotruf stationär
Nun ist
kann das Gerät bis zu 15 Monate
die Batte rien ausgetauscht werden müssen.
Einbuchen und Alarmnummern speichern
Das Einbuchen an einer Basisstation und Speichern der
Alarmnummer(n) können Sie einfach und komfortabel mit
der „ProgrammierApp" durchführen.
Dazu den PC über USB-Kabel mit dem
verbinden.
* Die Langlebigkeit der Batterien ist Qualitäts-, Hersteller- und Nutzungsabhängig.
Bedienungsanleitung
mit Energie versorgt. Damit
betrieben werden, bevor
*
distyNotruf stationär
5
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis