Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nedis UPSD600VBK Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
6 Fehlerbehebung
Lösen Sie kleinere Probleme anhand der nachstehenden Tabelle.
Problem
Keine LED-Anzeige an der Vorderseite.
Ständiger Warnton bei normalem Netzstrom.
Warnton alle 2 Sekunden bei normalem Netzstrom.
Verkürzte Überbrückungszeit bei Stromausfall.
Der Netzstrom ist normal, aber die grüne LED blinkt.
7 Technische Daten
Modell
LEISTUNG
EINGANG
Spannung
Spannungsbereich
Frequenz
AUSGANG
Spannungsregelung (Akkubetrieb)
Übertragungszeit
Wellenform
AKKU
Typ & Anzahl
Ladezeit
SCHUTZ
Vollschutz
PHYSISCH
Abmessungen (TxBxH mm)
Netto-Gewicht (kg)
UMGEBUNG
Luftfeuchtigkeit
Temperatur
Mögliche Ursache
Niedriger Akkuladezustand.
Ausfall des Akkus.
USV nicht eingeschaltet.
Die USV ist überlastet.
Ausfall der USV.
Akku defekt.
Ladestromkreis beschädigt.
Die USV ist überlastet.
Akkuspannung ist zu niedrig.
Akku defekt.
Netzkabel ist lose.
UPSD600VBK
600 VA / 300 W
220/230/240 VAC
180~270 VAC
50 Hz
± 10%
2-6 ms (typisch)
Simulierte Sinuswelle
12 V/5 Ah x 1
8 Stunden auf 90% Leistung
Überladungs- und Überspannungsschutz
166 x 161 x 89,2
2,56
0-90 %
0-40 ºC (nicht kondensierend)
Lösung
USV mindestens 8 Stunden laden.
Akku durch denselben Akkutyp ersetzen..
Zum Einschalten der USV Ein/Aus-Schalter erneut drücken.
Erst einige Verbraucher trennen. Vor dem Wiederanschluss
überprüfen, ob der Verbraucher der USV-Leistung gemäß
den technischen Daten entspricht.
Gerät zum Kundendienst geben.
Akku durch denselben Akkutyp ersetzen.
Gerät zum Kundendienst geben.
Kritische Verbraucher trennen.
USV mindestens 8 Stunden laden.
Akku durch denselben Akkutyp ersetzen..
Netzkabel wieder richtig einstecken.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis