Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CONIUGO GSM Scout Protect LTE Handbuch Seite 9

Gsm alarmanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GSM Scout Protect LTE
Scharfschaltung per SMS:
Ferner ist es möglich, das Gerät per SMS scharf bzw. unscharf zu schalten. Dies er-
folgt über eine SMS mit dem Inhalt Scharf oder Unscharf, die an das Gerät geschickt
werden muss. Wird das Gerät per SMS scharf geschaltet, so entfällt die Verzöge-
rungszeit. Für den tatsächlichen Gerätezustand ist dabei das Ereignis maßgeblich,
das zeitlich zuletzt gelegen ist. Sowohl die entsprechende SMS als auch ein Wechsel
des Zustands am Scharfschalter (von scharf auf unscharf bzw. umgekehrt) wird vom
Gerät ausgeführt.
Neben den SMS Texten Scharf oder Unscharf werden auch die Kommandos Alarm+
und Alarm- verstanden.
Auf Groß- / Kleinschreibung ist unbedingt zu achten! Da moderne Smartphone nach
einem Wort oft automatisch ein Leerzeichen anfügen, werden auch die SMS- Schlüs-
selworte auch in diesem Fall erkannt.
LED- Anzeige für „Scharf", „GSM-Netz" und „SIM gelesen":
Die LED 1 zeigt an, ob das Gerät scharf oder unscharf ist. Das Scharfschal-
ten (an) wird über den entsprechenden Kontakt (grüne Eingangsklemme)
veranlasst. Alternativ kann das Gerät auch per SMS scharf oder unscharf
geschaltet werden. Hierzu sendet man an die Rufnummer des GSM Scout
9
Revision 02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CONIUGO GSM Scout Protect LTE

Diese Anleitung auch für:

Gsm scout series

Inhaltsverzeichnis