Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Mähwerkmerkmale; Tägliches Einstellen Des Mähwerks; Einstellung Der Schnitthöhe - Toro 04251 Bedienungsanleitung

Mähwerk mit 11 und 14 messern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 04251:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite
der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Mähwerkmerkmale
Das in diesem Mähwerk integrierte 2-Stellenein-
stellsystem für die Einstellung des Untermessers
zur Spindel vereinfacht die Einstellschritte, die für
optimale Mähleistung erforderlich sind. Die genaue
Einstellbarkeit, die sich mit dem 2-Stellen-Unter-
messerträger-Einstelldesign realisieren lässt, stellt
die für die selbstschärfende Wirkung erforderliche
Steuermöglichkeit. So werden scharfe Schnittkanten
sichergestellt, eine einwandfreie Schnittqualität
garantiert und der Aufwand für regelmäßiges Läppen
verringert.
Tägliches Einstellen des
Mähwerks
Prüfen Sie vor dem Mähen (täglich oder nach Bedarf)
jedes Mähwerk auf den richtigen Kontakt zwischen
Untermesser und Spindel. Führen Sie diese Schritte
aus, selbst wenn die Schnittqualität akzeptabel ist.
1.
Stellen Sie das Mähwerk auf eine befestigte,
ebene Fläche, stellen Sie den Motor ab und
ziehen den Schlüssel ab.
2.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
3.
Stellen Sie die Maschine wie folgt ab:
Maschinen mit Benzinmotor: Stellen
Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker ab.
Elektromaschinen: Schalten Sie die
Maschine aus und schließen Sie die Batterie
ab.
4.
Drehen Sie die Spindel langsam rückwärts
und horchen auf den Kontakt zwischen dem
Untermesser und der Spindel. Wenn Sie keinen
Kontakt feststellen können, drehen Sie die
Einstellräder des Untermessers um jeweils eine
Kerbe nach rechts, bis Sie leichten Kontakt
spüren und hören.
Hinweis:
Die Einstellhandräder haben
Aushebungen, die einer Bewegung des
Untermessers von jeweils 0.018 mm
entsprechen.
5.
Wenn Sie einen zu starken Kontakt feststellen,
drehen Sie die Einstellhandräder des
Untermessers nach links (jeweils um einen
Klick), bis Sie keinen Kontakt mehr feststellen.
Drehen Sie dann die Einstellhandräder des
Untermessers eine Kerbe nach rechts, bis Sie
leichten Kontakt spüren.
Wichtig:
Ein leichter Kontakt ist stets ideal.
Wenn nicht beständig ein leichter Kontakt
gewährleistet werden kann, schärfen sich
die Kanten von Untermesser und Spindel
nicht ausreichend selbst, und nach einer
gewissen Betriebsdauer wären stumpfe
Schnittkanten festzustellen. Bei permanent
zu starkem Kontakt nutzen sich Untermesser
und Spindel schneller oder ungleichmäßig
ab, und die Mähqualität könnte beeinträchtigt
werden.
Hinweis:
Bei eFlex-Mähwerken wirkt sich der
Kontakt zwischen Spindel und Untermesser
stark auf den Stromverbrauch aus. Ein
sehr leichter Kontakt wird für eine optimale
Schnittleistung und optimalen Batterieverbrauch
empfohlen.
Hinweis:
Wenn die Spindelmesser
weiter gegen das Untermesser laufen,
bildet sich über die gesamte Länge des
Untermessers ein leichter Grat an der vorderen
Schnittkantenfläche. Wenn dieser Grat
gelegentlich durch Feilen der vorderen Kante
entfernt wird, kann die Schnittleistung verbessert
werden.
Nach längerem Betrieb bildet sich mit der Zeit
an beiden Enden des Untermessers eine Riefe
heraus. Um auch weiterhin einen einwandfreien
Betrieb Ihrer Maschine zu gewährleisten,
müssen Sie diese Kerben abrunden oder bündig
zur Schnittkante des Untermessers feilen.
Einstellung der Schnitthöhe
Das Mähwerk hat sechs Schnitthöhen, die dem
Grünflächenzustand angepasst werden können.
Stellen Sie den Schnitt anfänglich auf die Schnitthöhe
ein; testen Sie dann das Mähwerk und stellen den
Schnitt ein, um das gewünschte Schnittbild zu
erhalten.
1.
Stellen Sie die Maschine wie folgt ab:
Maschinen mit Benzinmotor: Stellen Sie den
Motor ab und ziehen den Zündkerzenstecker
ab.
Elektromaschinen: Schalten Sie die
Maschine aus und schließen die Batterie ab
(Bügelgriff).
2.
Lösen Sie den Bundbolzen, mit dem die
Riemenabdeckung befestigt ist, und nehmen Sie
die Riemenabdeckung ab, um an den Riemen
freizulegen
(Bild
12
15).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0425204254

Inhaltsverzeichnis