Herunterladen Diese Seite drucken

Dynavet Mini Jetcare System Gebrauchsanleitung Seite 4

Werbung

e) Geräteeinsatz
(s. Abb. 5)
- Befestigen Sie den Riemen am Hals Ihres
Hundes. Das Mikrofon muss dabei an sei-
nem Hals anliegen, die Spraydüse muss
nach oben, zur Schnauze gerichtet sein.
- Halsband so festziehen, dass noch zwei
Finger leicht zwischen Band und Hundehals
passen.
- Für langhaarige Tiere empfiehlt es sich,
das Band locker zu tragen, damit das
Sprühventil nicht verdeckt wird.
2 -Die ersten Versuche
Ihr Hund soll den Zusammenhang
zwischen dem Spraystoss und seinem
Bellen erkennen. Das Halsband muss
also permanent funktionstüchtig sein,
Die Batterie muss geladen und das
Reservoir gefüllt sein.
Es wird einige Tage dauern, bis Ihr
Hund ruhiger wird. Aus diesem Grund
könnte das Gerät schon in den ersten
Einsatztagen durch häufiges Bellen
ganz entleert werden. Bitte beachten
Sie, dass das Gerät immer ausreichend
gefüllt ist, damit Ihr Hund nicht auf die
Idee kommt,das Gerät funktionsuntüchtig
machen zu können.
Es wird deshalb dringend empfohlen,
während der ersten Tage in der Nähe
des Tieres zu bleiben, auch um sicher-
zustellen, dass das Gerät immer aus-
reichend gefüllt ist. Es ist auch ratsam,
am Wochenende mit der Erziehung
anzufangen.
3 -Zur Erzielung optimaler Ergebnisse
Bei den ersten Versuchen ist es rat-
sam, dass Sie zugegen sind. Wenn Ihr
8
Hund bellt, erfolgt ein Spraystoss; er
ist überrascht und hört auf zu bellen. In
diesem Moment sollten Sie ihn loben
und ein bisschen mit ihm spielen. Auf
diese Weise wird er merken, dass er
sich auch anders ausleben kann.
4 - Im täglichen Einsatz
Ihr Hund darf das Halsband nur dann
tragen, wenn er nicht bellen soll.
Sobald ihm das Halsband abgenom-
men wird, erlangt er seinen
Bellinstinkt wieder.
5 -Fehlersuche bei Betriebsstörungen
- Überprüfen Sie zuerst, ob das Gerät funk-
tionstüchtig ist (Batterie und Reservoir s.1)
Inbetriebnahme des Gerätes).
- Funktioniert das Gerät weiterhin nicht,
muss vielleicht die Batterie ausgewechselt
werden. In diesem Fall können Sie sich
eine neue, identische Batterie bei Ihrem
Händler beschaffen.
- Falls Ihr Gerät trotz dieser Vorkehrungen
nicht ordnungsgemäss funktioniert, wen-
den Sie sich an unseren Kundendienst. Sie
finden die Adresse auf Ihrer Garantiekarte.
Wenn Ihr Hund weiterhin bellt:
- Es könnte sich um eine Betriebsstörung des
JetCare® System-Gerätes handeln.Wenden
Sie sich in diesem Fall an unseren
Kundendienst.
- Vielleicht liegt bei Ihrem Hund eine
ernsthaftere Verhaltensstörung vor. Suchen
Sie in diesem Fall Ihren Tierarzt auf.
SEHR WICHTIG
- Ihr Hund sollte kein Metallhalsband
zusammen mit dem Jetcare® system tra-
gen
- Das Gerät ist gegen Spritzwasser
geschützt, aber nicht zum Schwimmen
geeignet.
- Füllen Sie das Reservoir nie auf, wenn es
am Hals Ihres Hundes angelegt ist. Sie
könnten dabei das Füllventil beschädigen.
- Entfernen Sie die Batterie nach jeder
Verwendung.
- Weder das Gerät noch der
Nachfüllbehälter dürfen Temperaturen über
45°C ausgesetzt werden.
- Bauen Sie das Gehäuse nicht auseinan-
der, da sonst die Garantie ihre Gültigkeit
verliert.
- Die Benutzung eines Mobiltelefons in
weniger als einem Meter Entfernung vom
JetCare® System-Gerät kann unter
Umständen zu einem Spraystoss führen,
ohne dass Ihr Hund gebellt hat.
- Verwenden Sie ausschliesslich die bei
Ihrem Händler erhältlichen Original-
Nachfüllbehälter und -Batterien.
- Füllen Sie das Reservoir nicht durch das
Mikrofon auf.
- Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Hiermit erklärt DYNAVET, dass sich dieses Mini Jetcare
System Anti aboiement in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen relevan-
ten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EC befindet
Die Konformitätserklärung ist als Anhang lieferbar,
Bestellnummer 040297
Recycling-Hinweis:
Dieses Halsband darf nicht im Restmüll entsorgt werden:
Zu Recycling-Zwecken ist es getrennt zu entsorgen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aboistop compact