Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - INNOMARK gamma Bedienungsanleitung

Atemalkoholtester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für gamma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DE – Bedienungsanleitung
NUR DIE VERWENDUNG VON ORIGINAL ACE INSTRUMENTS
MUNDSTÜCKEN
stellt die Genauigkeit der Messergebnisse sicher
gewährleistet 100% Hygienesicherheit
sichert Ihnen die volle Gerätegarantie
ACE INSTRUMENTS WARNT
Selbst wenn das Gerät Alkoholisierung im „sicheren" Bereich
anzeigt, ist dies nach dem Genuss von Alkohol kein Freibrief für
das Lenken eines Fahrzeuges oder eine andere Tätigkeit, die unter
Alkoholeinfluss nicht ausgeführt werden sollte.
WARNMELDUNGEN
ANZEIGE
BEDEUTUNG
Die wiederaufladbare
Batterie/der Akku ist
leer.
Flo
Der Sensor hatte nicht
genügend Atemluft
für eine Analyse zur
Verfügung.
Die Gesamtanzahl an
durchgeführten Atem-
tests hat 500 erreicht.
Das Gerät sollte zum
Erhalt der Garantie
und der Messgenau-
igkeit zeitnah kalibriert
werden.
Err
Das Sensormodul hat
einen Defekt oder der
MEM
Sensor muss ausge-
tauscht werden.
AKTION
Bitte laden Sie den Akku mit dem
mitgelieferten USB Kabel auf.
Hinweis:
Die Akkuleistung hält
länger, wenn Sie bei Nichtbenut-
zung des Gerätes den Schalter
zum Aktivieren der Stromversor-
gung (an der rechten Geräteseite)
nach unten schieben.
Drücken Sie den Startknopf und
starten Sie einen neuen Test, bei
dem Sie 5 Sekunden lang konstant
und ohne Pause in das Mundstück
pusten (pusten Sie so, als ob Sie
ohne Ton pfeifen würden).
Um das Blinken des Wortes
"LOCK" zu beenden und das Gerät
wieder in den Normalbetrieb zu
versetzen, muss der Benutzer den
Verkäufer des Alkoholtestgerä-
tes kontaktieren und das Gerät
kalibrieren lassen. Sie können das
Gerät für eine Kalibrierung an die
unter www.alkomat.net erwähnte
Service-Adresse senden.
Bitte wenden Sie sich an den
Verkäufer des Gerätes bzw. an
den Service von ACE Instruments
(www.alkomat.net).
05
KALIBRIERUNG
ACE Instruments empfiehlt die Kalibrierung des im Gerät integrierten
Sensors zirka alle 12 Monate oder nach 500 Tests (je nachdem, welches
Ereignis früher eintritt). Die Kalibrierung muss nicht zwingend vorgenom-
men werden, die Genauigkeit des integrierten Sensors nimmt jedoch ohne
Kalibrierung stetig ab und zusätzlich erlischt die Garantie für den Sensor.
Sie können das Gerät zum Kalibrieren an die unter www.alkomat.net ange-
gebene Service-Adresse senden.
Wir empfehlen die Einsendung als Paket, damit im Fall der
Unauffindbarkeit der Abliefernachweis bzw. Nachforschungs-
auftrag möglich ist.
HINWEISE ZUR BATTERIE
Das Gerät, auf das sich diese Bedienungsanleitung bezieht, enthält im Auslie-
ferungszustand eine wiederaufladbare 3.7V Lithium-Ionen Batterie (= ein Akku).
Dieser Akku kann bis zu 200 Mal wieder aufgeladen werden. Die Akkuleistung
hält länger, wenn Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes den Schalter zum Akti-
vieren der Stromversorgung (an der rechten Geräteseite) nach unten schieben.
Ist die Batterie defekt oder nicht mehr wiederaufladbar, so senden Sie das
Gerät bitte an an die unter www.alkomat.net angegebene Service-Adresse.
Öffnen Sie keinesfalls eigenmächtig das Gerät und versuchen Sie nicht, die
Batterie selbstständig zu tauschen. ACE Instruments weist darauf hin, dass in
diesem Fall die gesetzliche Gewährleistung erlischt.

TECHNISCHE DATEN*

Sensor
Elektrochemischer Sensor
Genauigkeit
+/- 0,08‰ bei 0,50‰ und 25°C
(Promille = Grundeinstellung)
ODER +/- 0,008%BAC bei 0,050% BAC und 25°C
(% BAC = Messwert in den USA)
ODER +/- 0,04mg/L bei 0,25mg/L und 25°C
(mg/L = Messwert in UK)
Angabe des BAK
0,000 bis 4,000‰
(Blutalkohol-
(Promille = Grundeinstellung)
ODER 0,000 bis 0,400% BAC
konzentration)
(Messeinheit für die USA)
ODER 0,000 bis 2,000mg/L (Messeinheit für UK)
Aufwärmzeit
15 - 30 Sekunden (bei 0,5 Promille, je höher der
ermittelte Promillewert, desto länger benötigt
der Sensor zum Verdampfen des in der Atemluft
gemessenen Alkoholgehaltes)
06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis