Montagevorgang
Hinweis: Bevor alle Schlösser montiert werden, muss zuerst testweise
min. ein Schloss, wie nachfolgend beschrieben, installiert und ein
Funktionstest durchgeführt werden. Erst nach erfolgreichem Test
können die restlichen Schlösser gleichartig montiert werden.
1. 3 Löcher (3) für das GAT NET.Lock 7000 in die Schrankwand bohren.
2. Verbindungskabel einstecken (siehe Seite 6).
3. GAT NET.Lock 7000 mit 3 Schrauben (3) auf die Schrankinnenwand
montieren.
Hinweis: Je nach Schrankmaterial richtige Schraubentypen verwenden.
Achtung: Das max. erlaubte Anzugsdrehmoment für die
Schrauben ist 2 Nm.
4. Auf der Innenwand der Schranktür Ausschnitt (62,6 x 68 mm) für das
GAT NET.Lock Bolt Set 7200 erstellen.
5. 4 Bohrungen (6) auf der Innenwand der Schranktür bohren, für die
Montage des GAT NET.Lock Bolt Set 7200.
6. Auf der Außenwand der Schranktür Ausschnitt (67,6 x 93,5 mm) für
die Frontabdeckung erstellen.
7.
Auf der Innenwand der Schranktür Bolzenset GAT NET.Lock
Bolt Set 7200 mit den 4 Schrauben montieren (siehe Bild auf der
vorhergehenden Seite).
Hinweis: Torx Flachkopfschrauben, Ø 3,5 mm, L 9,5 mm verwenden.
Achtung: Das max. erlaubte Anzugsdrehmoment für die
Schrauben ist 2 Nm.
8. Frontabdeckung in die Ausnehmung auf der Außenwand der Schrank-
tür drücken. Die Frontabdeckung hält mit den Laschen an der Seite der
Frontabdeckung. Es sind keine Schrauben zur Befestigung notwendig.
9. Das Frontschild (11) auf die Frontabdeckung kleben.
Hinweis: Auf die Frontabdeckung kann ein Frontschild aufgeklebt
werden. Beim Design dieses Schilds muss beachtet werden,
ein transparentes Feld (7) für die LED-Anzeige freizulassen.
Schranktür
ontabdeckung)
(Frontansicht mit Frontabdeckung)
123
7
10. Schranktür schließen um zu testen, ob die Schranktür ohne Probleme
geschlossen werden kann und der Türbügel ohne zu streifen in die
Öffnung im GAT NET.Lock 7000 einfährt.
www.gantner.com
Schranktür
11
Gültig ab 26. September 2013 • Technische Änderungen vorbehalten!
DB_GAT-NET-Lock7000--DE _20.indd • Art.Nr.: 670328
5