Montage- und Installationshinweise
Das GAT NET.Lock 7000 wird mit 3 Schrauben (1) auf der Schrank-
innenseite montiert. Das Bolzenset mit dem Türbügel wird auf der Türinnen-
seite befestigt. Bei nichtmetallischen Türen ist nur eine Bohrung für die LED
notwendig. Bei metallischen Türen muss ein Ausschnitt zur Montage des
Bolzensets und der Frontabdeckung gemacht werden.
Türkontakt
Auf dem Bolzenset befindet sich ein Türkontakt (5) der beim Schließen
der Schranktür den Türkontakt-Schalter im GAT NET.Lock 7000 betätigt.
Dadurch kann der Öffnungsstatus der Tür erfasst werden. Um die korrekte
Funktion des GAT NET.Lock 7000 zu gewährleisten ist es besonders
wichtig, dass dieser Kontakt nicht verschmutzt oder beschädigt ist.
Montage bei nichtmetallischen Türen
3
6
2
4
7
5
6
17,0 mm
17,0 - 17,5 mm
8,0 mm
Installationsabmessungen für GAT NET.Lock 7000 und Boltzenset
Achten Sie bei der Montage besonders auf folgende Punkte:
- Wenn die Schranktür zugedrückt ist, muss der Spalt zwischen Bolzenset
(2) und der Front des GAT NET.Lock 7000 kleiner als 0.5 mm sein.
Idealerweise sollte das Bolzenset die Frontfläche des Schlosses berühren.
- Die Mitte des Türbügels (4) soll 1 mm höher sein als die Mitte der Tür-
bügel öffnung im GAT NET.Lock 7000. Dadurch ist sichergestellt, dass
sich die Schranktüre immer noch schließen lässt, auch wenn sich die
Türposition um 3 mm senkt oder 1 mm nach oben ändert (Toleranz ±2 mm).
Montagevorgang
Hinweis: Bevor alle Schlösser montiert werden, muss zuerst testweise
min. ein Schloss, wie nachfolgend beschrieben, installiert und ein
Funktionstest durchgeführt werden. Erst nach erfolgreichem Test
können die restlichen Schlösser gleichartig montiert werden.
1. Dre Löcher (3) für das GAT NET.Lock 7000 in die Schrankwand
bohren.
2. Verbindungskabel einstecken (siehe Seite 6).
www.gantner.com
1
3
3
74,0 mm
Türbreite
Die minimal erlaubte Türbreite (von Türbügel zu Scharnier) beträgt 230
mm. Bei schmaleren Türen würde der Türbügel beim Schließen der Tür am
Schrank streifen.
Schranktür
1
6
3
2
3
7
3
6
2,4 mm
10,1 mm
14,6 mm
17,6 mm
25,1 mm
3. GAT NET.Lock 7000 mit drei Schrauben (3) auf die Schrankinnenwand
montieren.
Hinweis: Je nach Schrankmaterial richtige Schraubentypen verwenden.
Achtung: Das max. erlaubte Anzugsdrehmoment für die
Schrauben ist 2 Nm.
4. Drei Löcher (6) für das GAT NET.Lock Bolt Set 7100 bohren.
5. Loch für die LED-Anzeige in die Schranktür bohren (7). Empfohlener
Durchmesser = 10 mm.
Hinweis: Um die LED-Bohrung abzudecken, kann ein Frontschild auf
der Tür aufgeklebt werden. Beim Design dieses Schilds muss beachtet
werden, ein transparentes Feld für die LED-Anzeige freizulassen.
6. Bolzenset mit drei Schrauben auf der Schranktür-Innenseite befestigen.
Hinweis: Je nach Schranktürmaterial richtige Schraubentypen und
-längen verwenden.
Achtung: Das max. erlaubte Anzugsdrehmoment für die
Schrauben ist 2 Nm.
7.
Schranktür schließen um zu testen, ob sie ohne Probleme geschlossen
werden kann und der Türbügel ohne zu streifen in die Öffnung im GAT
NET.Lock 7000 einfährt.
Gültig ab 26. September 2013 • Technische Änderungen vorbehalten!
DB_GAT-NET-Lock7000--DE _20.indd • Art.Nr.: 670328
Drehpunkt Türscharnier
min. 230 mm
1. GAT NET.Lock 7000
2. GAT NET.Lock Bolt Set 7100
3. Montageschrauben für GAT NET.Lock 7000
4. Türbügel
5. Türkontakt
6. Montageschrauben für Bolzenset
7. LED (Loch in der Schranktür)
3