Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Stellantrieb
GB
Actuator
FR
Moteur
D
Allgemeine Hinweise
______________________________________________________________________________________________
Achtung
Automatikbetrieb ohne Haube nur für den Fachmann während der Inbetriebnahme
Knebel (1) nicht gesteckt = Handbetrieb
Aus Sicherheitsgründen schaltet der Stellantrieb beim Abnehmen der Haube auf Handbetrieb. Zur Funktionsprüfung
durch den Inbetriebnahmemechaniker kann der Stellantrieb mit dem beigefügten Magnetschalter auf Automatikbetrieb
geschaltet werden.
Hierzu ist der Knebel (1) nach Abnehmen der Antriebshaube in die Leiterkarte zu stecken (2).
Status der LED Anzeige
LED unter der Antriebshaube
Dauerlicht
Langsames Blinken
unsymemtrisches schnelles Blinken
Aus
OVENTROP GmbH & Co. KG
Paul-Oventrop-Straße 1
D-59939 Olsberg
Telefon
+49 (0) 29 62 82-0
Telefax
+49 (0) 29 62 82-400
E-Mail
mail@oventrop.de
Internet
www.oventrop.com
Eine Übersicht der weltweiten Ansprechpartner
finden Sie unter www.oventrop.de.
For an overwiew of our global presence visit
Vous trouverez une vue d´ensemble des interlocteurs dans
le monde entire sur
www.oventrop.com
2
1
Bedeutung
Normalbetrieb
Initialisierungslauf oder Teilinitialisierung
nach Netzunterbrechung
Ventil blockiert oder Handverstellung
Netzversorgung unterbrochen oder
Antriebssicherung defekt
www.oventrop.com
- 1 -
Premium Armaturen + Systeme
Inbetriebnahme
Installation
Mise en Service
Knebel (1) gesteckt = Automatikbetrieb
1158020
1
Technische Änderungen vorbehalten.
Subject to technical modification without notice
Sous reserve de modifications techniques
115 80 20 82 01/2013

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für oventrop 1158020

  • Seite 1 Langsames Blinken Initialisierungslauf oder Teilinitialisierung nach Netzunterbrechung unsymemtrisches schnelles Blinken Ventil blockiert oder Handverstellung Netzversorgung unterbrochen oder Antriebssicherung defekt OVENTROP GmbH & Co. KG Paul-Oventrop-Straße 1 D-59939 Olsberg Telefon +49 (0) 29 62 82-0 Telefax +49 (0) 29 62 82-400 E-Mail mail@oventrop.de...
  • Seite 2 Inbetriebnahmeschritte 1. Überprüfung der korrekten Stellgerätemontage sowie Prüfung des elektrischen Anschlusses 2. Anpassung der Ventilfunktionen Die Ventilfunktion wird mit 4 Schaltern unter der Antriebshaube angepasst (1) Schalter: Einstellung des Ansteue- Werkseinstellung: 0-10V rungsbereiches vom Stellsignal (2) Schalter: Einstellung der Stellungs- Werkseinstellung: Y rückmeldung Y= 0..10 V DC für Y = 10..0 V DC für Ventilhub 0..100%...
  • Seite 3 General Information ______________________________________________________________________________________________ NOTICE Automatic mode without the cover may only be used by the technician during commissioning. Knob (1) not inserted = manual mode Knob (1) inserted = automatic mode ______________________________________________________________________________________________ For safety reasons, the actuator automatically switches to manual mode when the cover is removed. To allow the commissioning technician to test functionality, the actuator can be switched to automatic mode using the included solenoid switch.
  • Seite 4 (4) Switch: Setting of the actuating direction Factory setting: for partial initialization. After the power supply is interrupted or after a manual adjustment, the actuator performs partial initialization (for safety reasons). The direction “valve open” or “valve closed” is set according to plant specifications. 3.
  • Seite 5 Consignes générales ______________________________________________________________________________________________ REMARQUE Le mode automatique sans capot est réservé au spécialiste pendant la mise en service ! Manette (1) non enfichée = mode manuel Manette (1) enfichée = mode automatique ______________________________________________________________________________________________ Pour des raisons de sécurité, le servomoteur passe en mode manuel lors du retrait du capot. Pour Le contrôle du fonctionnement par le technicien de mise en service, il est possible de faire passer le servomoteur en mode automatique à...
  • Seite 6 (4) Interrupteur : Réglage de la direction Réglage d'usine: pour l'initialisation partielle. Pour des raisons de sécurité, le servomoteur effectue une initialisation partielle après une interruption de réseau ou un réglage manuel. La direction vanne ouverte ou vanne fermée est réglée en fonction des conditions de fonctionnement de l'installation.