Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BASETech 2108947 Bedienungsanleitung Seite 5

E-dartscheibe highscore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Wirft ein Spieler eine Gesamtpunktzahl, die nicht durch 5 teilbar ist, werden keine Punkte
vergeben.
• Der Spieler, der als erstes das ausgewählte Ergebnis erzielt (z. B. 31), ist der Gewinner.
• Wenn der dritte Dart die Dartscheibe verfehlt, obwohl er die ersten beiden Darts mit einer
durch 5 teilbaren Zahl getroffen wurden, werden keine Punkte vergeben. Diese Regel
verhindert, dass der Spieler absichtlich daneben wirft, um eine teilbare Zahl nicht zu
gefährden.
• Um zum nächsten Spieler zu wechseln, muss die Taste Next gedrückt werden.
G16 Shanghai
Option: 101, 105, 110, 115
Spieler: 1 - 8
• Der Spieler muss die Zahlen je nach ausgewählter Option, sowie das Bull's Eye treffen.
• 101: Der Spieler muss die Zahlen von 1 bis 20 oder das Bull's Eye treffen.
• 105: Der Spieler muss die Zahlen von 5 bis 20 oder das Bull's Eye treffen.
• 110: Der Spieler muss die Zahlen von 10 bis 20 oder das Bull's Eye treffen.
• 115: Der Spieler muss die Zahlen von 15 bis 20 oder das Bull's Eye treffen.
• Es wird nur 1 Dart für ein Segment geworfen. Wenn das Zielsegment getroffen ist, erhält der
Spieler die Punkte. Das Zielsegment wechselt nach dem Wurf automatisch.
• Wenn alle Zielsegmente getroffen sind und alle Spieler die Würfe beendet haben, ist der
Spieler mit dem höchsten Ergebnis der Gewinner.
G17 Forty one
Score: 40
Spieler: 1 - 8
• Der eingestellte Score ist 40. In folgender Reihenfolge müssen die Zielsegmente getroffen
werden: 20, 19, 18 17, 16, 15, Bull's Eye, 41.
• In jeder Runde müssen die Spieler das gleiche Zielsegment treffen.
• Der Spieler, der das Zielsegment trifft, erhält normale Punkte. Wenn ein Spieler das
Zielsegment verfehlt, bekommt er die Hälfte der getroffenen Punkte.
• Zum Schluss muss die Zahl 41 mit 3 Darts erreicht werden, z. B. 20, 20, 1. Wird dies nicht
erreicht, halbiert sich die Punktzahl.
• Nachdem alle Runden beendet sind, ist der Spieler mit dem höchsten Ergebnis der Gewinner.
G18 Double down
Score: d40
Spieler: 1 - 8
• Der eingestellte Score ist 40. Dieses Spiel wird wie G17 Forty one gespielt, jedoch in
folgender Reihenfolge:
15 und 16 Doppelsegment, 17 und 18 Dreifachsegment, 19, 20, Bull's Eye.
• In jeder Runde müssen die Spieler das gleiche Zielsegment treffen.
• Der Spieler, der das Zielsegment trifft, erhält normale Punkte. Wenn ein Spieler das
Zielsegment verfehlt, bekommt er die Hälfte der getroffenen Punkte.
• Nachdem alle Runden beendet sind, ist der Spieler mit dem höchsten Ergebnis der Gewinner.
G19 Gotcha
Score: 101, 201, 301, 401, 501, 601, 701, 801, 901
Spieler: 1 - 8
• Die Punkte jedes Spielers werden addiert, bis die eingestellte Gesamtzahl erreicht ist.
• Der Spieler, der die genaue Gesamtzahl als erstes erreicht, hat gewonnen.
• Wird die Gesamtzahl überschritten, erfolgt die Sprachansage „Bust" und die erzielten Punkte
werden gestrichen.
• Wenn beim nächsten Wurf der Spieler die gleiche Zahl trifft, wie der vorherige Spieler, erfolgt
die Sprachansage „Gotcha". Der Spielstand des Spielers wird auf 0 gesetzt.
G20 Big Little - Simple
Option: 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21
Spieler: 2 - 8
• Jedem Spieler wird eine bestimmte Lebenszeit (siehe Option) als Wert gegeben. Wenn keine
Lebenszeit mehr vorhanden ist, wird der Spieler aus dem Spiel geworfen.
• Der erste Spieler hat eine offene Dartscheibe und kann jedes beliebige Ziel treffen. Der
nächste Spieler muss diese Trefferzahl treffen.
• Wenn das Ziel mit dem ersten oder zweiten Dart getroffen wird, kann der Spieler über eine
neue Trefferzahl für den nächsten Spieler entscheiden indem er mit dem dritten Dart auf eine
bestimmte Zahl zielt. Wenn das Ziel erst mit dem dritten Dart getroffen wird, kann der Spieler
nicht über eine neue Trefferzahl entscheiden. Ein neue Trefferzahl wird dem nächsten Spieler
per Zufall zugeordnet.
• Wenn der Spieler das Ziel nicht mit drei Darts treffen kann, geht ein Punkt vom Lebenszeitwert
verloren. Das Ziel muss dann vom nächsten Spieler getroffen werden.
• Innerhalb der aktuellen Trefferzahl kann jeder Bereich (Einzel-, Doppel- oder Dreifachsegment)
getroffen werden.
• Der Spieler der zuletzt aufgrund seiner Lebenszeit übrig bleibt, ist der Gewinner.
G21 Big Little - Hard
Option: H03, H05, H07, H09, H11, H13, H15, H17, H19, H21
Spieler: 2 - 8
• Jedem Spieler wird eine bestimmte Lebenszeit (siehe Option) als Wert gegeben. Wenn keine
Lebenszeit mehr vorhanden ist, wird der Spieler aus dem Spiel geworfen.
• Die angezeigte Trefferzahl (Einzel-, Doppel- oder Dreifachsegment) muss getroffen werden.
• Alle weitere Spielregeln entnehmen Sie der Beschreibung zu Spiel „G20 Big Little - Simple".
G22 Killer
Option: 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21
Spieler: 2 - 8
• Jedem Spieler wird eine bestimmte Lebenszeit (siehe Option) als Wert gegeben. Wenn keine
Lebenszeit mehr vorhanden ist, wird der Spieler aus dem Spiel geworfen.
• Das Spiel sollte von mehr als 2 Spielern gespielt werden. Beim Start des Spiels erscheint
im Display „SEL" (auswählen, engl. select). Der Spieler muss eine Trefferzahl für sich
auswählen. Die erste getroffene Trefferzahl wird dem Spieler zugeordnet.
• Drücken Sie dann die Taste Next, so dass der nächste Spieler seine Trefferzahl auswählen
kann. Nachdem alle Spieler ihre Trefferzahlen ausgewählt haben kann das Spiel beginnen.
• Das erste Ziel ist es, sich selbst als „Killer" zu etablieren, dies geschieht, indem man
die eigene Trefferzahl (Einzel-, Doppel- oder Dreifachsegment) trifft. Wurde die eigene
Trefferzahl einmal getroffen ist man für den Rest des Spiels ein „Killer".
• Der „Killer" muss versuchen die gegnerische Trefferzahl zu treffen, um Punkte von der
Lebenszeit des Gegners zu reduzieren.
• Nun ist es das Ziel für einen Spieler, den Gegner zu „killen" indem man die Trefferzahl seines
Gegners so lange trifft, bis all seine Leben aufgebraucht sind.
• Wenn der „Killer" seine eigene Trefferzahl trifft, wird er als „Killer" disqualifiziert und 1 Punkt
von seiner Lebenszeit wird reduziert.
• Der letzte Spieler mit einem verbleibenden Leben wird zum Sieger erklärt.
G23 Killer - Double
Option: 203, 205, 207, 209, 211, 213, 215, 217, 219, 221
Spieler: 2 - 8
• Jedem Spieler wird eine bestimmte Lebenszeit (siehe Option) als Wert gegeben. Wenn keine
Lebenszeit mehr vorhanden ist, wird der Spieler aus dem Spiel geworfen.
• Das erste Ziel ist es, sich selbst als "Killer" zu etablieren, dies geschieht, indem man das
Doppelsegment der eigenen Trefferzahl trifft.
• Alle weiteren Regeln siehe Spiel „G22 Killer".
G24 Killer - Triple
Option: 303, 305, 307, 309, 311, 313, 315, 317, 319, 321
Spieler: 2 - 8
• Jedem Spieler wird eine bestimmte Lebenszeit (siehe Option) als Wert gegeben. Wenn keine
Lebenszeit mehr vorhanden ist, wird der Spieler aus dem Spiel geworfen.
• Das erste Ziel ist es, sich selbst als "Killer" zu etablieren, dies geschieht, indem man das
Dreifachsegment der eigenen Trefferzahl trifft.
• Alle weiteren Regeln siehe Spiel „G22 Killer".
G25 Shoot Out
Option: H03, H05, H07, H09, H11, H13, H15, H17, H19, H21
Spieler: 1 - 8
• Jedem Spieler wird eine bestimmte Lebenszeit (siehe Option) als Wert gegeben.
• Eine Trefferzahl wird per Zufall dem Spieler angezeigt. Der Spieler muss innerhalb von 10
Sekunden versuchen, die Zahl zu treffen. Ansonsten ist der Wurf ungültig.
• Bei jedem Treffer wird die Lebenszeit um 1 Punkt reduziert. Nachdem die korrekte Trefferzahl
getroffen wurde, wird die nächste Trefferzahl für den nächsten Spieler angezeigt.
• Der Spieler, dessen Lebenszeit zuerst auf 0 reduziert ist, ist der Gewinner.
G26 Legs over
Option: 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21
Spieler: 2 - 8
• Jedem Spieler wird eine bestimmte Lebenszeit (siehe Option) als Wert gegeben.
• Das Spiel sollte von mehr als 2 Spielern gespielt werden.
• Die erforderliche Ergebnis (Score) wird per Zufall angegeben. Der erste Spieler muss mit
3 Darts eine höhere Punktzahl als das erforderliche Ergebnis erreichen. Falls er das nicht
schafft, wird ihm 1 Punkt von seiner Lebenszeit abgezogen.
• Der nächste Spieler muss mit 3 Darts eine höhere Punktzahl als der vorherige Spieler
erreichen. Falls er das nicht schafft, wird ihm 1 Punkt von seiner Lebenszeit abgezogen.
• Die Spieler dürfen das Ergebnis nicht löschen. Falls ein Spieler die Taste Start drückt oder
die Dartscheibe verfehlt, wird ihm auch 1 Punkt von seiner Lebenszeit abgezogen.
• Wenn ein Spieler keine Lebenszeit mehr übrig hat wird er aus dem Spiel geworfen. Ein
akustisches Signal erfolgt, um daran zu erinnern.
• Der Spieler der zuletzt aufgrund seiner Lebenszeit übrig bleibt, ist der Gewinner.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis