Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEADRUSH TRUBLUE Bedienungsanleitung Seite 38

Selbstsicherungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Ziehen Sie den Schäkelsplint mit 2 Nm an und achten Sie dabei darauf, dass
die Gewinde komplett ineinandergreifen und das Ende des Splints bündig
mit dem Verbindungsschäkel abschließt, wie in der Abbildung dargestellt.
10. Entfernen Sie den Haltesplint und lassen Sie die neue Leine sich langsam
zurückziehen, bis die Trommelleine und das Verbindungsstück sich
innerhalb des Gehäuses befinden. Vergewissern Sie sich, dass das
Gurtband sich nicht verdreht.
Nachdem der Schäkelsplint festgezogen ist, darf er nicht mehr gelöst oder
nachgezogen werden. Dadurch würde die Gewindesicherung brechen
und der Schäkelsplint könnte sich lockern. Sollte dieser Fall eintreten, muss
der Schäkelsplint ersetzt werden.
Achten Sie darauf, dass das Gurtband direkt und ohne Verheddern verläuft,
wenn es in das Selbstsicherungsgerät zurückgezogen wird.
Die Nichtbefolgung kann zu Mängeln der Ausrüstung oder zu schweren
oder tödlichen Verletzungen der Teilnehmer führen.
11. Wiederanbringen des Öffnungsstücks – siehe Abschnitt
„Wiederanbringen des Öffnungsstücks" oben.
12. Lassen Sie das Gurtband sich langsam in das Gehäuse zurückziehen.
Achten Sie dabei darauf, dass dieser Vorgang reibungslos erfolgt und ein
entsprechender Federwiderstand fühlbar ist.
13. Sobald das Band vollständig zurückgezogen ist, ziehen Sie es unter
angemessener Kraftaufwendung ein kurzes Stück heraus und lassen Sie
es dann wieder zurückziehen. Wiederholen Sie dies zwei- bis dreimal,
um sicherzustellen, dass das Band fest auf die Trommel gewickelt ist.
14. Setzen Sie das Selbstsicherungsgerät wieder in Betrieb und kontrollieren
Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
38
DREHMOMENT = 2 Nm
Korrektes Anbringen des Schäkels
www.headrushtech.com | +1-720-565-6885

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEADRUSH TRUBLUE

Diese Anleitung auch für:

Trublue xlTb150-12cTbxl150-20a

Inhaltsverzeichnis