Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEADRUSH TRUBLUE Bedienungsanleitung Seite 34

Selbstsicherungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ƒ UV-Zersetzung – diese ist schwer zu erkennen, visuelle Anzeichen sind
Verfärbung, Verblassen und Kreidung der Gurtbandoberfläche.
ƒ Einflüsse von Chemikalien – dies kann zu weichen oder dünnen Fasern,
Farbveränderung oder Abblättern der Oberfläche führen.
ƒ Wärme- oder Reibungsschäden – Anzeichen dafür sind harte Fasern
oder eine glänzende Oberfläche.
ƒ Verunreinigung durch Schmutz, Kies, Sand oder Rost.
ƒ Verdrehung, Verknotung oder dauerhafte Verformung des Gurtbands.
Ersetzen Sie das Gurtband, wenn Anzeichen von Schäden oder Verschleiß
vorhanden sind.
3. Kontrollieren Sie den Gurtband-Verbindungsschäkel. Vergewissern Sie sich
dabei, dass Folgendes gegeben ist:
ƒ Der Schäkelsplint ist gesichert und gerade – versuchen Sie nicht, ihn
anzuziehen oder zu lockern.
HINWEIS
HINWEIS – Der Schäkelsplint ist mit einer Gewindesicherungskomponente
gesichert; jeder Versuch, ihn zu drehen, beeinträchtigt seine Sicherung.
ƒ Der Schäkel ist unbeschädigt und richtig ausgerichtet.
ƒ Das Gurtband rund um die Verbindung ist nicht abgenutzt oder
beschädigt.
4. Entfernen Sie den Stift und lassen Sie das obere Band sich langsam in
das Gehäuse zurückziehen. Kontrollieren Sie das Gurtband, wenn es sich
zurückzieht, und vergewissern Sie sich, dass es sich nicht verdreht.
5. Setzen Sie das Öffnungsstück wieder auf – siehe Abschnitt
„Wiederanbringen des Öffnungsstücks".
6. Füllen Sie das Formular „Halbjährliche Inspektion" aus.
7. Setzen Sie das Selbstsicherungsgerät wieder in Betrieb.
34
Gurtbandhaltestift
www.headrushtech.com | +1-720-565-6885

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEADRUSH TRUBLUE

Diese Anleitung auch für:

Trublue xlTb150-12cTbxl150-20a

Inhaltsverzeichnis