Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Reinigung - GMC ELC2400 Bersetzung Des Originalanleitung

2400-w-elektro-kettensäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELC2400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
Ein umfangreiches Zubehörsortiment einschließlich Waldarbeiterhelmen und anderer
persönlicher Schutzausrüstung, Sägekettenfeilen und elektrischen Sägekettenschärfern
ist über Ihren GMC-Fachhändler erhältlich. Ersatzteile wie Ersatz-Sägeketten und
-Führungsschienen können ebenfalls über Ihren GMC-Fachhändler sowie unter
toolsparesonline.com bezogen werden.

Instandhaltung

WARNUNG! Trennen Sie die Säge stets vom Stromnetz, bevor Sie Inspektions-, Wartungs-
oder Reinigungsarbeiten daran durchführen.
WARNUNG! Tragen Sie bei Wartungsarbeiten an dieser Kettensäge stets angemessene
persönliche Schutzausrüstung einschließlich Augenschutz und ölbeständiger und
Schnittschutzhandschuhe. Sorgen Sie stets für ausreichende Belüftung.
WARNUNG! Falls im Rahmen von Wartungsarbeiten Öl abgelassen wird, füllen Sie dieses in
geeignete, fest verschließbare Behälter und entsorgen Sie es vorschriftsmäßig.
WARNUNG! Schalten Sie die Kettensäge stets aus und warten Sie, bis alle Komponenten
vollständig abgekühlt sind, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.
Hinweis: Der Wartungsplan muss der Nutzung und den Umgebungsbedingungen
entsprechend angepasst werden. Eine häufigere Nutzung der Kettensäge und der Einsatz in
unwirtlicherer Umgebung macht kürzere Wartungsintervalle erforderlich.
WARNUNG! Einige der in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Wartungsverfahren setzen
allgemeines technisches Fachwissen und Sachverstand voraus. Diese Kettensäge darf nur
von Personen mit der notwendigen Fachkompetenz gewartet werden. Im Zweifelsfall muss
die Säge von einem zugelassenen GMC-Kundendienst gewartet werden.
WARNUNG! Nicht in dieser Betriebsanleitung berücksichtigte Wartungsarbeiten müssen
von einem zugelassenen GMC-Techniker durchgeführt werden. Werden hier nicht genannte
Wartungs- oder Reparaturverfahren eigenmächtig vorgenommen, führt dies zum Erlöschen
der Garantie.
WARNUNG! Verwenden Sie für Wartung und Reparatur ausschließlich GMC-Ersatzteile. Der
Einsatz von Drittanbieterkomponenten kann zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen.
Allgemeine Überprüfung
Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben in regelmäßigen Abständen auf festen Sitz,
da sie sich mit der Zeit durch Vibration lockern können.
Kontrollieren Sie das Netzkabel des Gerätes vor jedem Gebrauch auf Schäden und
Verschleiß. Reparaturen müssen durch eine zugelassene GMC-Reparaturwerkstatt
erfolgen. Dies gilt auch für mit dem Gerät verwendete Verlängerungskabel.

Reinigung

Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub verschleißen die Innenteile
schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt. Säubern Sie das Gerätegehäuse
mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch. Die Entlüftungsöffnungen mit
sauberer, trockener Druckluft reinigen, sofern verfügbar.
Mit Öl und/oder Kraftstoff verschmutzte Teile mit einem milden Reinigungsmittel und
einem feuchten Lappen reinigen. Mit sauberem Wasser abspülen und gut abtrocknen.
Alle elektrischen und elektronischen Komponenten stets trocken halten.
Reinigen Sie die Kette, Führungsschiene und den Zahnkranz nach jeder Benutzung.
Schmierung
Schmieren Sie bewegliche Teile nach erfolgter Reinigung mit einem geeigneten
Sprühschmiermittel.
Schmieren Sie die Sägekette und den Zahnkranz regelmäßig.
Führungsschienenwartung
Entfernen Sie die Sägekette (3) und die Führungsschiene (4), indem Sie die Anweisungen
unter „Führungsschiene montieren" in umgekehrter Reihenfolge befolgen.
Entfernen Sie sämtlichen Staub und Sägespäne mit einem kleinen Schraubendreher,
einer geeigneten Sonde (nicht im Lieferumfang enthalten; siehe Abb. O) oder mit Hilfe
von Druckluft von der Führungsschiene, aus deren Rille und aus dem Schmierungskanal.
Inspizieren Sie die Führungsschiene und den Zahnkranz an deren Ende. Schmieren Sie
den Zahnkranz mit einem geeigneten Sprühschmiermittel.
Entgraten Sie die Führungsschiene bei Bedarf, montieren Sie sie in umgekehrter
Richtung an der Kettensäge oder ersetzen Sie sie.
Kohlebürsten
Mit der Zeit unterliegen die Kohlebürsten des Motors dem Verschleiß.
Wenn der Verschleiß der Bürsten fortgeschritten ist, kann dadurch die Motorleistung
abnehmen, die Maschine kurzzeitig ausfallen oder es kann zu sichtbarer Funkenbildung
kommen.
Nehmen Sie zum Wechseln der Kohlebürsten die Bürstenkappen auf beiden Seiten
des Gerätes ab. Die abgenutzten Bürsten können nun gegen die neuen ausgetauscht
werden. Bringen Sie anschließend beide Bürstenkappen wieder an. Das Gerät kann
stattdessen auch von einem zugelassenen Vertragskundendienst gewartet werden.
Hinweis: Ein Paar Ersatz-Kohlebürsten ist im Lieferumfang der Kettensäge enthalten.
Kettenspannung anpassen
WARNUNG! Tragen Sie zum Schutz vor Verletzungen bei der Handhabung der Sägekette
stets Schnittschutzhandschuhe.
Zur Änderung der Sägekettenspannung siehe „Sägekette spannen" im Abschnitt „Vor
Inbetriebnahme".
Kettenbremsenwartung
Die Kettenbremse (6) stellt ein sehr wichtiges Sicherheitsmerkmal dieser Kettensäge dar.
Sie ist dazu konzipiert, das Verletzungsrisiko im Falle eines Rückschlags zu verringern.
Die Kettenbremse muss regelmäßig kontrolliert und gewartet werden, damit sie ihre
Funktion zuverlässig erfüllen kann. Sie unterliegt, wie eine Automobilbremse, einem
gewissen Verschleiß, verliert mit der Zeit an Effizienz und kann bei ausbleibender
Instandhaltung auch versagen.
Lassen Sie Ihre Kettensäge von einer zugelassenen GMC-Vertragswerkstatt mindestens
einmal pro Jahr (je nach Nutzung auch öfter) warten, oder falls Ihnen auffällt, dass
sich die Kettenbremse bei Gebrauch der Kettensäge nicht wie gewohnt verhält (siehe
„Kettenbremse überprüfen").
Kettenantriebswartung
Überprüfen Sie das Antriebskettenrad (13) regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung und
Beschädigungen.
Lassen Sie einen beschädigten oder abgenutzten Zahnkranz von einem zugelassenen
GMC-Kundendienst austauschen.
WARNUNG! Installieren Sie niemals eine neue Sägekette (3) auf einem abgenutzten
Antriebskettenrad (13) oder eine abgenutzte Sägekette auf einem neuen Zahnkranz.
Sägekettenwartung
Die Sägekette (3) muss regelmäßig geschärft und entsprechend der Herstellerangaben
gewartet werden. Lassen Sie Sägeketten stets von entsprechend geschultem Fachpersonal
schärfen.
Ersatz-Sägeketten sind von Ihrem GMC-Fachhändler und auf toolsparesonline.com erhältlich.
43
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis