Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Schaltausgängen; Anschluss Mit Konfiguriertem Minusschaltendem Schaltausgang (Npn Ausgang, Schaltet Zu Gnd); Anschluss Mit Konfiguriertem Plusschaltendem Schaltausgang (Pnp Ausgang, Schaltet Zu +Uv); Anschluss Mit Konfiguriertem Gegentakt-Schaltausgang - Swagelok PTI-PM Bedienungsanleitung

Externes schalttafeldisplay
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen von Schaltausgängen
Das Gerät hat zwei Schaltausgänge. Die Schaltausgänge haben jeweils drei verschiedene Betriebsmodi. Die
Betriebsmodi sind:
Minusschaltend: „GND-schaltender" NPN Ausgang (offener Kollektor)
Der Schaltausgang ist an die Minusschiene der Netzspannung (Anschluss 3 oder 5)
angeschlossen, wenn er aktiv ist (Schaltausgang ein).
Plusschaltend:
„+Ub-schaltender" PNP Ausgang (offener Kollektor)
Der Schaltausgang ist an die Plusschiene der Netzspannung (Anschluss 4)
angeschlossen, wenn er aktiv ist (Schaltausgang ein).
Push-Pull:
Der Schaltausgang ist an die Minusschiene der Netzspannung (Anschluss 3 oder 5)
angeschlossen, wenn er inaktiv ist. Wenn der Schaltausgang aktiv ist, ist er an die
Plusschiene der Netzspannung (Anschluss 4) angeschlossen.
Falls ein Ausgang ein Alarmausgang ist, ist der Ausgang im Ruhezustand aktiv (kein Alarm steht an). Der Ausgangstransistor
öffnet sich, oder der Push-Pull-Ausgang wechselt von +Uv zu –Uv, wenn ein Alarmzustand eintritt.
Hinweis: Schließen Sie die Schaltausgänge des Geräts erst an, nachdem Sie die Schaltausgänge richtig konfiguriert haben, um unerwünschte oder falsche
Schaltprozesse zu vermeiden.
Die Grenzen der Spannungs- und Schaltausgänge nicht überschreiten.

Anschluss mit konfiguriertem minusschaltendem Schaltausgang (NPN Ausgang, schaltet zu GND)

+
1
Relais
2
3
4
5
Anschließen von Verbrauchern (Relais und Leuchte)
(ohne individuelle Netzspannung)
Anschluss mit konfiguriertem plusschaltendem
Schaltausgang (PNP Ausgang, schaltet zu +Uv)
Hinweis:
Die Anschlüsse 3 und 5 sind intern elektrisch verbunden.
Den –Uv Anschluss (Anschluss 3) nicht an das Gerät anschließen,
wenn höhere Stromstärken (über 50 mA) umgeschaltet werden,
sondern an den –Uv Anschluss der externen Spannungsquelle,
um Erdungsverdrängung zu vermeiden.
Anschluss mit konfiguriertem Push-Pull-Schaltausgang
MS-13-PTI-PM-EG
Rev 1
3-05-WEL
Strom-
+
versorgung
9 bis 28 V (DC)
+
+
1
Relais
2
3
4
+
5
Anschließen von Verbrauchern (Relais und Leuchte)
(mit individueller Netzspannung)
+
1
Relais
2
3
4
+
5
Anschließen von Verbrauchern (Relais und Lampe)
+
Halbleiter-
U in
1
2
3
4
+
5
Anschließen eines Halbleiterrelais
Strom-
versorgung
für Last
Strom-
versorgung
9 bis 28 V (DC)
Strom-
versorgung
9 bis 28 V (DC)
relais
Strom-
versorgung
9 bis 28 V (DC)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis