Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Ausgangsfunktion - Swagelok PTI-PM Bedienungsanleitung

Externes schalttafeldisplay
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. Wenn Sie erneut Taste 1 drücken, erscheint auf dem Display FiLt (Filter = digitaler Filter).
17. Wählen Sie den gewünschte Filter [in Sekunden] mit Taste 2 oder Taste 3 aus. Wählbare Werte: 0,01 bis 2,00 Sekunden.
Hinweis: Bei Verwendung eines Eingangssignals von 0 bis 50 mV sollte ein Filterwert von mindestens 0,2 verwendet werden.
Erklärung: Dieser digitale Filter ist eine digitale Nachbildung eines Tiefpassfilters.
18. Drücken Sie Taste 1, um Ihren Wert zu bestätigen. Auf dem Display erscheint erneut FiLt.
Ihr Gerät ist jetzt für Ihre Signalquelle eingestellt. Zum Einstellen der Ausgänge des Geräts:
Drücken Sie Taste 1 erneut. Auf dem Display erscheint outP (Ausgang).
Zum Konfigurieren der Ausgänge des PTI-PM Displays befolgen sie bitte die Anleitung unter

Auswahl der Ausgangsfunktion.

Auswahl der Ausgangsfunktion
Nach dem Konfigurieren der Eingangs (Messen von Spannung und Stromstärke), müssen Sie die Ausgangsfunktion
auswählen. Auf dem Display erscheint „outP" (Ausgang).
1. Wählen Sie die gewünschte Ausgangsfunktion mit Taste 2 oder Taste 3 aus.
Beschreibung
Kein Ausgang; Gerät wird
als Anzeigegerät verwendet.
2-Punkt-Steuerung
3-Punkt-Steuerung
2-Punkt-Steuerung mit
Min/Max Alarm
Min/Max Alarm,
gemeinsam
Min/Max Alarm,
individuell
2. Drücken Sie Taste 1, um die ausgewählten Ausgangsfunktion zu bestätigen. Auf dem Display erscheint erneut outP.
Je nach Ihrer Einstellung der Ausgangsfunktion ist es möglich, dass eine oder mehrere der untenstehend beschriebenen
Einstellungen nicht verfügbar sind.
3. Wenn Sie erneut Taste 1 drücken, erscheint auf dem Display 1.dEL (Verzögerung von Ausgang 1).
4. Verwenden Sie Taste 2 und Taste 3, um den gewünschten Wert [in Sekunden] die Schaltverzögerung von
Ausgang 1 einzustellen.
5. Drücken Sie Taste 1, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Auf dem Display erscheint erneut 1.dEL.
6. Wenn Sie erneut Taste 1 drücken, erscheint auf dem Display 1.out (Art des Ausgangs 1).
7. Wählen Sie die gewünschte Ausgangsfunktion mit Taste 2 oder Taste 3 aus.
Display
nPn
NPN, offener Kollektor, GND-schaltend
PnP
NPN, offener Kollektor, +Ub-schaltend
Pu.Pu
10
Funktion
Ausgang 1
Ausgang 2
Digital
2-Punkt-Steuerung
Digital
Digital
2-Punkt-Steuerung
2-Punkt-Steuerung
Digital
Min/Max Alarm
2-Punkt-Steuerung
Min/Max Alarm
Max. Alarm
Min. Alarm
Art des Ausgangs
Minusschaltend:
Plusschaltend
Push-Pull
Zum Auswählen
als Ausgang
2P
2P
2P.AL
AL.F1
(individuell oder gemeinsam)
AL.F2
(individuell oder gemeinsam)
Siehe .
Abschnitt
2-Punkt-Steuerung
3-Punkt-Steuerung
2-Punkt-Steuerung
3-Punkt-Steuerung
2-Punkt-Steuerung mit
Alarmfunktion
Minimum-/Maximum-Alarm
Minimum-/Maximum-Alarm
MS-13-PTI-PM-EG
Rev 1
3-05-WEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis