Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE - DEUTSCH
Gebrauchsanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Kauf Ihrer neuen JET-Maschine entgegengebracht haben. Diese Anleitung
ist für den Inhaber und die Bediener zum Zweck
Dickenhobelmaschine JWP-12 erstellt worden. Beachten Sie bitte die Informationen dieser Gebrauchsanleitung und der
beiliegenden Dokumente. Lesen Sie diese Anleitung vollständig, insbesondere die Sicherheitshinweise, bevor Sie die Maschine
zusammenbauen, in Betrieb nehmen oder warten. Um eine maximale Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Maschinen zu
erreichen befolgen Sie bitte sorgfältig die Anweisungen.

Inhaltsverzeichnis

1. Konformitätserklärung
2. JET Garantieleistungen
3. Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Allgemeine Sicherheitshinweise
7. Wechsel der Hobelmesser
1. Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger
Verantwortlichkeit, dass dieses
Produkt mit den auf Seite 2
angegebenen Richtlinien*
übereinstimmt. Bei der Konstruktion
wurden folgende Normen**
berücksichtigt und eine EG-
Baumusterprüfung *** von ****
durchgeführt.
2. JET Garantieleistungen
Die JET-Gruppe ist bemüht dass seine
Produkte die hohen
Kundenerwartungen an Qualität und
Haltbarkeit erfüllen.
einer
sicheren Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der
JET garantiert an den Erstbesitzer
dass jedes Produkt frei von
Material- und Verarbeitungsdefekten
ist wie folgt:
2 JÄHRIGE JET-GARANTIE AUF
ALLE MECHANISCHEN TEILE
1 JÄHRIGE JET-GARANTIE AUF
ELEKTRISCHE TEILE:
Diese Garantie trifft nicht auf jene
Defekte zu, welche auf direkten oder
indirekten Missbrauch, Unachtsamkeit,
Unfallschaden, unsachgemäße
Reparatur, mangelhafte Wartung
sowie normalen Verschleiß
zurückzuführen sind.
Die JET-Garantie beginnt mit dem
Verkaufsdatum an den Erstkunden.
Um die verlängerte JET-Garantie in
Anspruch zu nehmen, muss das
fehlerhafte Produkt oder Teil zu einem
autorisierten JET-Händler zur
Überprüfung zurückgebracht werden.
Ein Beweismittel des Erwerbsdatums
und eine Erklärung der Beanstandung
muss der Waren beigefügt werden.
Falls unsere Kontrolle einen Defekt
feststellt reparieren wir diesen oder
ersetzen das Produkt. Sollten wir nicht
in angemessener Zeit eine Reparatur
oder einen Ersatz zur Verfügung
stellen können, erstatten wir den
Kaufpreis zurück.
JET retourniert das reparierte Produkt
oder dessen Ersatz kostenlos. Sollte
jedoch festgestellt werden, dass es
sich um keinen Defekt handelt oder
dass dessen Ursachen nicht innerhalb
der JET-Garantie liegen, muss der
Kunde die Kosten der Lagerung und
des Retourversands selbst tragen.
Jet reserviert sich das Recht
Änderungen an Teilen und Zubehören
vorzunehmen falls dies für nötig
erachtet wird.
3. Sicherheit
3.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Maschine ist geeignet zum Hobeln
von Holz und Holzersatzstoffen.
Die Bearbeitung anderer Werkstoffe ist
nicht zulässig bzw. darf in Sonderfällen
nur nach Rücksprache mit dem
Maschinenhersteller erfolgen.
Die bestimmungsgemäße Verwendung
beinhaltet auch die Einhaltung der vom
Hersteller angegebenen Betriebs- und
Wartungsanweisungen.
Die Maschine darf ausschließlich von
Personen bedient werden, die mit
Betrieb und Wartung vertraut und über
die Gefahren unterrichtet sind. Das
gesetzliche Mindestalter ist
einzuhalten.
Die Maschine nur in technisch
einwandfreiem Zustand benutzen.
Beim Arbeiten an der Maschine
müssen sämtliche Schutzeinrichtungen
und Abdeckungen montiert sein.
Neben den in der Gebrauchsanleitung
enthaltenen Sicherheitshinweisen und
den besonderen Vorschriften Ihres
Landes sind die für den Betrieb von
Holzbearbeitungsmaschinen allgemein
anerkannten fachtechnischen Regeln
zu beachten.
Jeder darüber hinaus gehende
Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß und für daraus
resultierende Schäden haftet der
Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein
der Benutzer.
3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jet JWP-12

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    DE - DEUTSCH Gebrauchsanleitung Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Kauf Ihrer neuen JET-Maschine entgegengebracht haben. Diese Anleitung ist für den Inhaber und die Bediener zum Zweck einer sicheren Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Dickenhobelmaschine JWP-12 erstellt worden.
  • Seite 2: Restrisiken

    Holzbearbeitungsmaschinen können Achten Sie darauf, dass die Maschine Verwenden Sie eine Zuführhilfe bei unsachgemäßem Gebrauch standsicher auf festem und ebenem (Schiebeholz), wenn Sie kleinere gefährlich sein. Deshalb ist zum Grund steht. Werkstücke in die Maschine schieben sicheren Betreiben die Beachtung der wollen.
  • Seite 3: Maschinenspezifikation

    4. Maschinenspezifikation 4.1 Technische Daten Hobelbreite max 318 mm Dickendurchlaß 6 bis 153 mm Spanabnahme max. 2,5 mm Messeranzahl Hobelwellendurchmesser 48 mm Leerlaufdrehzahl n 9000 U/min Schnitte pro Minute 18000 Hobelmesser Länge 319mm Hobelmesser Breite 18mm Hobelmesser Dicke Vorschubgeschwindigkeit 7 m/min Maschinengewicht 27 kg Netzanschluß...
  • Seite 4: Absaug Anschluss

    Die bauliche Absicherung muss 16A Werkstücke die kürzer als 250mm betragen. sind, dürfen nicht bearbeitet werden. Verwenden Sie nur Max. 2 Werkstücke gleichzeitig hobeln. Anschlussleitungen mit An den beiden Außenseiten zuführen. Kennzeichnung H05VV-F. Anschlüsse und Reparaturen der 7. Hobelmesser Wechsel elektrischen Ausrüstung dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt Der Hobelmesserwechsel...
  • Seite 5: Wartung Und Inspektion

    Fig 12 werden. Bei einer Bürstenlänge unter 3 mm Die Hobelmesser-Andruckleisten sind müssen diese ersetzt werden. zueinander gewuchtet und können (Jet Artikel Nr.: JWP12-096…2 Stück beliebig eingesetzt werden. erforderlich) Nur Hobelmesser mit der Aufschrift „HSS“ oder „HS“ dürfen nachgeschliffen werden! Beim Nachschleifen beide Hobelmesser in gleichem Maße...
  • Seite 6: Lieferbares Zubehör

    *Überlastschutz hat reagiert- Artikel Nummer 708495 Abkühlen lassen, Rollbock Thermoschutzschalter eindrücken und neu starten. Starke Maschinenvibrationen *Maschine steht uneben- Ausgleich schaffen. *Hobelmesser unterschiedlich- Messerbreite muss gleich sein. *Beschädigtes Hobelmesser- Messersatz sofort austauschen. Bearbeitete Oberfläche ist schlecht *Hobelmesser stumpf- Scharfe Hobelmesser einsetzen. *Hobelmesser durch Späne zugesetzt- Späne entfernen.

Inhaltsverzeichnis