1. Der Mikrofoneingang kann Mikrofone mit XLR 3-Pin Steckern verwenden und ist für DJ-Funktionen
dienlich.
2. Der Eingangssignalregler Kanal 1 justieren die Stärke des eingehenden Signals
3. Mit dem Tonregler Kanal 1 könne Sie die Klangqualität den Gegebenheiten anpassen.
4. Mit der Signalweiche Kanal 1 können Sie per Kippschalter zwischen den angeschlossenen
Eingangssignalen wechseln
5. Schieberegler Kanal 1 – Mit diesem Regler stellen Sie ein, wie stark das Signal an den Verstärker
weitergereicht wird.
6. Mit der Signalweiche Kanal 2/3 können Sie per Kippschalter zwischen den angeschlossenen
Eingangssignalen wechseln
7. Der Eingangssignalregler Kanal 2/3 justieren die Stärke des eingehenden Signals
8. Mit dem Tonregler Kanal 2/3 können Sie die Klangqualität den Gegebenheiten anpassen.
9. Schieberegler Kanal 2/3 – Mit diesen Reglern stellen Sie ein, wie stark das Signal an den Verstärker
weitergereicht wird.
10. Crossfader zum sanften Übergang zwischen 2 aktiven Kanälen
11. Die Beat-Indikator LED dient zur Anzeige von Beats, um die Übergänge besser aufeinander
abstimmen zu können.
12. Ein/Aus Schalter
13. VU-Meter zur Anzeige der Stärke des rechten und linken Ausgangssignals
14. Kopfhöreranschluss
15. Lautstärkeregler Kopfhörer
16. Mix-System Regler – ermögliche einen Mix in Phone vom ausgewählten CUE-Kanal und Master
Ausgang
17. Masterregler – reguliert die Signalstärke aller Kanäle
18. Der Booth-regler dient ähnlich dem Master, der Einstellung des Ausgangssignals
19. Mit der Punch-Taste können Sie die Signale der jeweiligen Seite des Crossfaders cutten
20. Der Talkover-Kippschalter senkt alle Signale außer dem DJ Mikrofon um 12dB
21. Reguliert die Rechts/Links-Balance der Kopfhörer
22. Display Mode steuer die LED Anzeig für Kanal 1,2 und 3
23. CUE ein/Aus – Schaltet CUE ein/aus
24. Anschlüsse für die jeweiligen Geräte an das Mischpult
25. Anschlüsse des Mischpultes an den Verstärker
26. Netzanschluss
27. Erdung
28. BPM Anzeige Kanal2/3 – zeigt die Beats pro Minute des jeweilige Kanals an.
Allgemeine Bedienung