D
III. VORBEREITUNG UND BENUTZUNG
Entfernen Sie zuerst sämtliches Verpackungsmaterial, entnehmen Sie den Schneidwerk
und sämtliches Zubehör. Entfernen Sie dann vom Fleischwolf sowie vom Zubehör alle
eventuellen Klebefolien, Aufkleber oder Papier. Waschen Sie vor der ersten Benutzung die
Teile, welche in Kontakt mit Lebensmitteln kommen, in warmen Wasser unter Hinzugabe
von Spülmittel, spülen Sie sie gründlich mit sauberem Wasser ab und trocknen Sie sie ab,
lassen Sie sie eventuell trocknen.
Einklappen des Schneidwerk
Bauen Sie nach der Abbildung 1 die Teile zusammen. Gehen Sie bei der Demontage/
Entnahme des Aufsatzes in umgekehrter Reihenfolge vor.
IV. GEBRAUCH DES SCHNEIDWERK (Abb. 2, 3)
Einschaltung / Ausschaltung des Geräts
Zuerst drücken Sie den Sicherheitsschalter A2 und dann drücken und halten den Schalter
A1 (siehe Bild 1). Für Ausschaltung lockern Sie beide Schalter.
Einstellung der Dicke von Scheibe
Drehen Sie nach links / rechts, um die Dicke der Scheibe zwischen 0 - 20 mm einzustellen
(siehe Bild 1).
VERFAHREN:
1. Stellen Sie den zusammengesetzten Fleischwolf auf eine ebene, stabile, glatte und
saubere Arbeitsfläche außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen ab.
2. Stellen Sie gewünschte Dicke von Scheiben.
3. Stecken den Stecker in eine elektrische Steckdose.
4. Legen Sie das Lebensmittel in Aufgeber C, schalten Sie Schneider ein und schneiden
Sie die Scheiben allmählich mit mildem Druck und fließenden Bewegungen ab.
5. Nach Beendigung schalten Sie den Schneider aus und aus der Steckdose abschalten.
– Beim Schneiden empfehlen wir, das Lebensmittel kontinuierlich zu drehen.
– Schneidwerk kann mit dem Aufgeber ohne Schiebeteil C3 oder können Sie ganzen
Aufgeber entnehmen. In diesem Fall sollte darauf geachtet werden, dass die Hand
oder Finger nicht verletzt werden!
Die nachstehenden Zubereitungsarten sind nur Beispiele und Hinweise um verschiedene
Möglichkeiten der Zubereitung von Lebensmitteln darzustellen. Die Zubereitungszeiten
(Verarbeitungszeiten) der Lebensmittel werden in Sekunden angeben. Der Schneider dient
zum Schneiden von Brot, Gebäck, Wurstwaren, Fleisch, Käse, Gemüse und Früchten.
Lebensmittel
Gebäck, Brot
Käse, Würste (weiche Salamis)
Schinken, Bauchfleisch
Der Selchware (Harte Salamis)
Hinweis
Empfohlene Stärke der aufgeschnittenen
Lebensmittelscheibe
2 mm (käse - befeuchten sie das messer damit die
scheiben nicht kleben
6 / 8
10 mm
2 mm
2 mm