Freigabenverwaltung
In diesem Abschnitt der Managementoberfläche wird definiert, wie der Festplattenplatz
dem Netzwerk angeboten wird. Hier werden Ordner erzeugt, so genannte „Shares" und
die Zugriffrechte auf diese für verschiedene Benutzer und Gruppen vergeben. Für jeden
Ordner, der hier erzeugt wird, kann der Netzwerkzugriff über Windows (Samba), FTP und
NFS definiert und entsprechend eingeschränkt werden.
Die Freigabenverwaltung kann wie folgt gefunden werden:
Control Panel
Files
Share Management
Wechsel zum Formular
für den NFS Zugriff
Wechsel zum Formular
für den Windows und FTP
Zugriff
16
Die Terminologie Freigabe oder engl. Share bezeichnet einen Ordner der dem Netzwerk zugänglich gemacht wird. Diese
Terminologie wird im Kontext von Windows/Samba und NFS gebraucht. FTP kennt keine Freigaben- oder Sharestruktur bei
Anbieten von Speicher im Netz. Wie eine Freigabe zugänglich ist hängt vom jeweiligen Betriebssystem ab. Bei Windows und
Mac wird eine Freigabe als Laufwerk in die Speicherverwaltung integriert wie ein lokales Laufwerk. Linux integriert die Freigabe
an einem definierten Punkt in seinen Verzeichnisbaum. Die Freigabe, die dem Netzwerk zur Verfügung gestellt wurde, ist da-
nach sichtbar und nutzbar mit all ihrem Inhalt und allen Unterverzeichnissen wie ein lokales Laufwerk bzw. Verzeichnis.
Handbuch IB-NAS4220-B
16
(Share Management)
Leeren des Formulars
Änderungen sichern
49
Liste der Shares
Feld für den Sharenamen
Der interne Pfad zum
Share wird hier ange-
zeigt
Eingabemöglichkeit für
eine Beschreibung
Löschen eines Shares