Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Konfiguriertes Netzwerk / Direkt Angeschlossen; Mit Festen Ip-Adressen Konfiguriertes Netzwerk - Icy Box IB-NAS4220 Series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht konfiguriertes Netzwerk / direkt angeschlossen

Wenn das IB-NAS4220-B an ein nicht konfiguriertes Netzwerk angeschlossen wird, in
dem kein DHCP Server die IP-Konfiguration liefert (oder das IB-NAS4220-B direkt an den
Computer angeschlossen wird) und die Computer (der Computer) eingestellt sind, die IP-
Adresse per DHCP zu beziehen (Voreinstellung), dann wird das IB-NAS4220-B seinen
eigenen DHCP Server aktivieren mit der voreingestellten IP-Adresse 192.168.1.1 und
wird IP-Adressen aus dem Bereich von 192.168.1.2 bis 192.168.1.50 mit einer Netz-
4
werkmaske
255.255.255.0 den an das Netz angeschlossenen Computern zuweisen. Das
entspricht dem Subnetz
IB-NAS4220-B durch Eingabe von „http://192.168.1.1" in die Adresszeile des Browsers
erreicht werden.

Mit festen IP-Adressen konfiguriertes Netzwerk

In einem Netzwerk, in dem kein DHCP Server zur Verfügung steht und alle IP-Adressen
manuell und fest vergeben sind, zum Beispiel aus einem Bereich zwischen 192.168.1.2
und 192.168.1.254 mit einer Netzwerkmaske von 255.255.255.0 und 192.168.1.1 als
6
Standardgateway
und DNS Server, muss die IP-Adresse etc. des IB-NAS4220-B eben-
falls entsprechend manuell vergeben werden.
Um die IP Adresse des IB-NAS4220-B zum Beispiel auf 192.168.1.100 zu konfigurieren,
verfahre man wie folgt:
Achtung:
Wenn SearchNAS.exe nicht angewandt werden kann, da es nur auf Win-
dows Rechnern läuft, kann die IP-Adresse des IB-NAS4220-B über die
Webbasiert Managementoberfläche konfiguriert werden wie im Punkt
„Netzwerkeinstellungen" auf Seite 56 beschrieben.
4
Die Netzwerkmaske definiert, welcher Teil der IP-Adresse das Subnetz definiert. Zusammen mit der IP-Adresse ergibt sie die
minimal notwendige Netzwerkkonfiguration für einen Computer zur Teilnahme an einem TCP/IP basierten Netzwerk. Es ist also
zwingend Notwendig, diese Werte regelgerecht zu konfigurieren.
5
TCP/IP basierte Netzwerken wie das Internet sind in sogenannte Subnetze unterteilt. Ein Subnetz wird gebildet durch einen
zusammenhängenden Bereich von IP-Adressen, die alle mit derselben Binärzahl beginnen. Zur Erläuterung: IP-Adressen wer-
den immer als 32 Bit Binärzahl interpretiert, die 32 binäre Ziffern enthält. IP-Adressen desselben Subnetzes haben eine be-
stimmte Anzahl der linken Binärziffern gemeinsam. Wie viele dieser Binärziffern als Netzwerkadresse interpretiert werden wird
durch die Subnetzmaske oder kurz Netzmaske definiert. Computer desselben Subnetzes können direkt miteinander kommuni-
zieren während Computer aus unterschiedlichen Subnetzen nur über einen Relaisposten den sogenannten Router miteinander
kommunizieren können, der die beiden Subnetze miteinander verbindet und den Netwerkverkehr vom einen in das andere
Subnetz weiterleitet.
6
Ein Computer in einem TCP/IP basierten Netzwerk kann immer nur mit einem anderen Computer aus demselben Subnetz
direkt kommunizieren. Um mit anderen Computern kommunizieren zu können muss ein sogenannter Router dieses Subnetz mit
dem Rest verbinden. Alle Computer müssen die IP-Adresse des Routers kennen, der sie mit dem Rest des Netzes verbindet,
denn sie werden allen Netzwerkverkehr für IP-Adressen außerhalb des eigenen Subnetzes an diesen Router schicken, damit er
ihn entsprechend nach Außen weiterleitet.
Handbuch IB-NAS4220-B
5
192.168.1.1-192.168.1.254. In diesem falle kann das
Auf „Setup" klicken
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis