sche Wiederherstellung des IB-NAS4220-B wird danach die Daten auf der neuen Festplat-
te wieder herstellen und den RAID Verbund erneut aufbauen.
Achtung:
Die neue Festplatte, die die alte ersetzt, muss mindestens ge-
nauso groß sein wie die alte, kann aber größer sein!
Achtung:
Bitte beachten sie, das wenn eine Festplatte ausfällt, sie nur eine Fest-
platte übrig haben, auf der die Daten noch gespeichert sind. Das heißt,
dass bei Ausfall der zweiten Platte den vollständigen Datenverlust zur
Folge hat. Um also maximalen Schutz zu gewährleisten wird empfohlen
die defekte Platte so schnell wie möglich zu auszutauschen.
Achtung:
Wenn das IB-NAS4220-B eine Festplatte als defekt meldet, ge-
hen sie bitte auch davon aus, dass die Festplatte defekt ist und
tauschen sie sie aus! Es kann sein, dass der Fehler der Festplatte
nicht am Anfang der Festplatte liegt und wenn sie die defekte erneut
gebrauchen, das IB-NAS4220-B den Fehler nicht gleich entdeckt, wenn
der RAID Verbund wiederhergestellt wird. Das kann zu einem vollständi-
gen Datenverlust führen.
Bitte notieren sie sich, welche Festplatte defekt ist. „hda" ist die Festplatte, die
auf der Hauptplatine des IB-NAS4220-B mit Anschluss P2 verbunden ist, und
„hdb" die mit P1 verbundene.
Handbuch IB-NAS4220-B
31
Die defekte Platte wird
mit einem Ausrufezei-
chen gekennzeichnet
Vor dem Tausch wählen
sie „Power Off"