Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung

5. PROGRAMMIERUNG
Die Programmierung erfolgt unter Verwendung von drei Funktionstasten: ▲, ► sowie Exit/Save.
Sie können vom Messmodus in den Programmiermodus wechseln, indem Sie einmal die Taste Exit/Save drücken.
Untermenü
Mit der ▲-Taste scrollen Sie in der Liste nach unten. Mit der ► bzw. Exit/Save-Taste kommen Sie in das Menü bzw. in das
nächste Untermenü. Der Rollbalken rechts oben zeigt Ihnen, wo Sie sich in der Liste gerade befinden. Um von einem
Untermenü in das obere Menü zu gelangen, drücken Sie Exit/Save.
Um Parameter bzw. Werte aus einer Liste im Menüpunkt auszuwählen, Taste ▲ drücken, bis der gewünschte Parameter bzw.
Wert angezeigt wird und danach diesen mit Taste Exit/Save bestätigen. Die aktuelle Zahl in der Liste wird durch ein ▪ links
angezeigt, z.B. ▪ DN 50.
Wenn Sie einen Parameter ändern möchten, in das Menü gehen, indem Sie die Taste ► drücken, das erste Zeichen blinkt.
Dann Taste ▲ drücken, um die Zahl zu ändern. Sobald Sie die gewünschte Zahl geändert haben, gehen Sie durch Drücken der
Taste ► zur nächsten Zahl. Bestätigen Sie den neuen Wert mit der Taste Exit/Save.
Bedeutung folgender Symbole auf dem Display:
Geringe Batteriekapazität (Real Time Clock)
Leerrohrdetektion
Gerätefehler
Kein Passwort aktiv
Skalenendwert überschritten
Speicherproblem
S
Simulation aktiv
USB aktiv
Es stehen Ihnen 3 programmierbare Zugangslevel zur Verfügung, die es Ihnen erlauben, den Zugriff auf verschiedene
Menüpunkte zu beschränken.
Zugangsrechte für die jeweiligen Menüs sind aus den nachfolgenden drei Symbolen ersichtlich:
Administrator
Für die Programmierung der Zugangslevels, siehe Kapitel "Passwort". Bei Auslieferung des Gerätes sind keine Passwörter
vergeben.
Seite 16
Main Menu
Meter Setup
Anzeige eines Untermenüs
Service
MID_M1000_BA_01_0192
Menükopfzeilen
Rollbalken (scrollbar)
Benutzer
Juni 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis