Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigen Der Schutzvorrichtung Für Die Zapfwelle Und Verbinden Der Zapfwelle Mit Dem Mähwerkgetriebe; Einbauen Des Heckballasts - Toro Groundsmaster series Bedienungsanleitung

Seitauswurfmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Halten Sie das Kugelgelenk gerade,
wenn Sie die Klemmmutter anziehen, um eine
richtige Oszillation beim Anheben und Absenken des
Mähwerks zu ermöglichen.
4
Befestigen der
Schutzvorrichtung für die
Zapfwelle und Verbinden
der Zapfwelle mit dem
Mähwerkgetriebe
Keine Teile werden benötigt
Verfahren
1. Entfernen Sie die zwei Kopfschrauben
und Sicherungsscheiben, mit denen die
Befestigungshalterungen der Schutzvorrichtung
für die Zapfwelle am Getriebe befestigt sind (Bild 7).
1. Schutzvorrichtung für
Zapfwelle
Hinweis: Bewahren Sie die Befestigungen für eine
spätere Installation auf.
2. Schieben Sie die Schutzvorrichtung der Zapfwelle auf
die Zapfwelle, bringen Sie die Schutzvorrichtung so
an, wie in Bild 7 dargestellt.
3. Schieben Sie die Zapfwelle Welle mit Außengewinde in
die Zapfwelle mit Innengewinde.
Hinweis: Richten Sie die Befestigungslöcher in der
Antriebswelle des Getriebegehäuses mit den Löchern
in der ZWA-Welle aus und schieben Sie sie zusammen.
4. Befestigen Sie sie mit einem Spannstift.
5. Ziehen Sie die Kopfschrauben und Muttern an.
Bild 7
2. Getriebe
6. Befestigen Sie die Schutzvorrichtung der Zapfwelle
mit den vorher entfernten zwei Schrauben und den
Sicherungsscheiben am Getriebe.
5

Einbauen des Heckballasts

Keine Teile werden benötigt
Verfahren
Zugmaschinen der Serie Groundsmaster 1000 und 200 mit
Zweiradantrieb erfüllen den CEN-Standard EN 836:1997,
ISO-Standard 5395:1990 und ANSI B71.4-2012-Standard,
wenn der Heckballast montiert ist. In der Bedienungsanleitung
der Zugmaschine finden Sie eine Liste zum Ermitteln der
benötigten Ballastkombinationen. Bestellen Sie die Ersatzteile
bei Ihrem lokalen Toro Vertragshändler.
Zugmaschinen der Serie Groundsmaster 200 mit
Allradantrieb benötigen keinen zusätzlichen Heckballast, um
den CEN-Standard EN 836:1997, ISO-Standard 5395:1990
und ANSI B71.4-2012-Standard einzuhalten.
Zugmaschinen der Serie Groundsmaster 3280-D und
Groundsmaster 3320 mit Zweiradantrieb und den
Seriennummern 250000101 bis 259999999 halten den
CEN-Standard EN836:1997, ISO-Standard 5395:1990 und
den ANSIB71.4-2012-Standard ein, wenn der Heckballast,
Bestellnummer 24-5780, montiert ist.
Zugmaschinen der Serie Groundsmaster 3280-D und
Groundsmaster 3320 mit Zweiradantrieb und den
Seriennummern 260000101 und höher benötigen
keinen zusätzlichen Heckballast, um den CEN-Standard
EN 836:1997, ISO-Standard 5395:1990 und ANSI
B71.4-2012-Standard einzuhalten.
Zugmaschinen der Serie Groundsmaster 3280-D mit
Allradantrieb benötigen keinen zusätzlichen Heckballast, um
den CEN-Standard EN 836:1997, ISO-Standard 5395:1990
und ANSI B71.4-2012-Standard einzuhalten.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis