Seite 1
RBC 41 Artikel-Nr.: 3401743 Petrol Scythe Ident-Nr.: 01018...
Seite 2
Komponenten / Ersatzteile Position Artikel-Nr. Beschreibung 340174001001 Engine complete 1,4 kW / 1,9 PS / 40,6 ccm 340174001002 Ripple tube 340174001003 Accelerator cable 340174001005 Belt pothook für Tragegurt 340174001007 Hex screw M5 x 25 340174001008 4T Blade guard für Ersatzmesser 340174001009 Spring washer 340174001010...
Seite 3
Engine complete Artikel-Nr.: 340174001001 Ident-Nr.:...
Seite 4
Komponenten / Ersatzteile Position Artikel-Nr. Beschreibung 340174001102 Starter assy 340174001111 Crankcase gasket für Kurbelwellengehäuse 340174001114 Ignition Coil mit Zündkerzenstecker 340174001115 Fly wheel 340174001129 Needle bearing 340174001130 crank shaft 340174001131 Piston 340174001132 Piston ring 340174001133 Cylinder gasket 340174001134 Cylinder 340174001135 Spark plug RCJ6Y 340174001145 Carburetor connector für Vergaser 340174001146...
Seite 5
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:00 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung Benzin-Motorsense Operating Instructions Petrol Power Scythe Mode dʼemploi de la débroussailleuse à moteur à essence Betjeningsvejledning Benzindrevet motorle Bruksanvisning Bensindriven grästrimmer/röjsåg Bf Upute za uporabu Kosa s benzinskim motorom Uputstva za upotrebu Kosa s benzinskim motorom Návod k použití...
Seite 6
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:00 Uhr Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time. Avant la mise en service, lisez le mode dʼemploi et les consignes de sécurité...
Seite 7
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:00 Uhr Seite 3...
Seite 8
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:01 Uhr Seite 4...
Seite 9
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:01 Uhr Seite 5...
Seite 10
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:01 Uhr Seite 6...
Seite 11
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:01 Uhr Seite 7...
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:01 Uhr Seite 9 10. Choke-Hebel Achtung! 11. Startseilzug Beim Benutzen von Geräten müssen einige 12. Zündkerzenstecker Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um 13. Abdeckung Luftfiltergehäuse Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie 14. Benzintank diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise 15. Gehäuse für Motorkühlung deshalb sorgfältig durch.
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:01 Uhr Seite 10 4. Technische Daten 5. Montage 5.1 Montage des Führungshandgriffes Motortyp 2-Takt-Motor, luftgekühlt, Chromzylinder Montieren Sie den Führungshandgriff wie in den Motorleistung (max.) 1,4 kW/ 1,9 PS Abbildungen D1 – D3 dargestellt. Ziehen Sie die Schrauben erst dann ganz fest, wenn Sie die Hubraum 40,6 ccm...
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:01 Uhr Seite 11 5.5 Montage der Messerschutzhaube Achtung: Verwenden Sie zum Transport und zur Achtung: Beim Arbeiten mit dem Schnittmesser Lagerung von Kraftstoff nur dafür vorgesehene und muss die Schnittmesser-Schutzhaube montiert sein. zugelassene Behälter. Die Montage der Schnittmesser-Schutzhaube erfolgt Geben Sie jeweils die richtige Menge Benzin und 2- wie in den Abbildungen F7 –...
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:01 Uhr Seite 12 Zur Beachtung: Springt der Motor auch nach Vorsicht: Entfernen Sie regelmäßig alle Rasen- und mehreren Versuchen nicht an, lesen Sie den Unkrautreste um ein Überhitzen des Schaftrohrs zu Abschnitt „Fehlerbehebung am Motor“. vermeiden. Rasen-/ Gras-/Unkrautreste verfangen Zur Beachtung: Ziehen Sie den Startseilzug stets sich unterhalb des Schutzschilds (Abb.
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:01 Uhr Seite 13 Trimmen um Bäume 8. Reinigung, Wartung und Trimmen Sie um Baumstämme, nähern Sie sich Ersatzteilbestellung langsam, damit der Faden die Rinde nicht berührt. Gehen Sie um den Baum herum, und schneiden Sie Schalten Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten immer dabei von links nach rechts.
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:01 Uhr Seite 14 8.2 Wartung des Luftfilters (Abb. J1 – J3) Einstellen des Gasseilzuges: Verschmutzte Luftfilter verringern die Motorleistung Sollte die Maximaldrehzahl des Geräts mit der Zeit durch zu geringe Luftzufuhr zum Vergaser. nicht mehr erreicht werden und sämtliche anderen Regelmäßige Kontrolle ist daher unerlässlich.
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:01 Uhr Seite 15 8.7 Lagerung 8.9 Ersatzteilbestellung: Achtung: Ein Fehler bei der Befolgung dieser Schritte Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende kann zur Folge haben, dass sich Ablagerungen an Angaben gemacht werden; der Vergaserinnenwand bilden, was ein erschwertes Typ des Gerätes Anlassen oder einen dauerhaften Schaden an der Artikelnummer des Gerätes...
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:01 Uhr Seite 16 10. Fehlerbehebung Störung Mögliche Ursache Störungsbehebung Das Gerät springt nicht an. Fehlerhaftes Vorgehen beim Folgen Sie den Anweisungen zum Starten. Starten Verrußte oder feuchte Zündkerze Zündkerze reinigen oder durch neue ersetzen. Falsche Vergasereinstellung Autorisierten Kundendienst aufsuchen, oder das Gerät an die ISC-GmbH senden.
Seite 94
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:02 Uhr Seite 90 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. The reprinting or reproduction by any other means, in whole or in part, of documentation and papers accompanying products is permitted only with the express consent of ISC GmbH.
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:02 Uhr Seite 99 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
Seite 104
Anleitung_RBC_41_SPK1:_ 22.12.2008 14:02 Uhr Seite 100 EH 12/2008 (01)