Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Im Notfall; Fehlersuche Und Reparatur - Starmix AirStar series Bedienungsanleitung

Warmluft-händetrockner, warmluft-haartrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
1. Hände oder Kopf unter die Ausblasöffnung des Gerätes halten.
9 Der Sensor schaltet das Gerät automatisch ein.
9 Das Gerät schaltet ab, sobald Hände oder Kopf aus dem Sensorbereich genommen werden.
9 Das Gerät schaltet automatisch ab, falls Hände oder Kopf längere Zeit im Sensorbereich bleiben:
Händetrockner: 35 Sekunden
Haartrockner: 4 Minuten
Einschalten und Ausschalten (TB-C1)
Das Ein- und Ausschalten des Gerätes erfolgt durch Entnehmen des Handgriffs aus der Halterung:
1. Handgriff aus der Halterung nehmen.
9 Der Haartrockner schaltet ein.
2. Handgriff in die Halterung einhängen.
9 Der Haartrockner schaltet ab.
Sicherheitseinrichtungen
Der Händetrockner verfügt über folgende Sicherheitseinrichtungen:
– Sensor-Sicherheitsabschaltung nach 35 Sekunden
– Sicherheits-Temperaturbegrenzer bei Überhitzung, z. B. bei verstopfter Ausblasöffnung
Der Haartrockner verfügt über folgende Sicherheitseinrichtungen:
– Sensor-Sicherheitsabschaltung nach ca. 4 Minuten, z. B. bei Kaugummi-Vandalismus
– Sicherheits-Temperaturbegrenzer bei Überhitzung, z. B. bei verstopfter Ausblasöffnung
– Thermo-Schmelzsicherung bei Überhitzung

5 Verhalten im Notfall

Bei Feuergefahr, elektrischem Schlag, mechanischer Beschädigung, ungewöhnlichen Betriebszuständen oder
Missbrauch wie folgt vorgehen:
1. Netzstecker ziehen. Bei Direktanschluss: Sicherungsautomat ausschalten oder Sicherung herausdrehen.
2. Gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.

6 Fehlersuche und Reparatur

Störung
Gerät läuft nicht an
Luftleistung ungenügend
Keine weiteren Eingriffe vornehmen, sondern Kundendienst kontaktieren.
14
Ursache
Sensor verschmutzt
Überhitzung durch verstopfte
Ausblasöffnung
Nur TH-C1/TB-C1:
Thermo-Schmelzsicherung hat
ausgelöst
Nur TB-C1:
Magnet im Handgriff fehlt
Luft-Ansauggitter verschmutzt
Behebung
Sensor von Verschmutzungen
befreien und mit einem feuchten
Tuch abwischen
Ausblasöffnung reinigen, Gerät
abkühlen lassen
Thermo-Schmelzsicherung vom
Kundendienst ersetzen lassen
Magnet in Handgriff einsetzen
Luft-Ansauggitter reinigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airstar th-c1Airstar tb-c1Airstar t-c1

Inhaltsverzeichnis