Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperren Und Entsperren Der Tasten - Casella HB4056-01 Benutzerhandbuch

Dbadge2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wurde der Oktavbandmodus im Konfigurationsmenü aktiviert, (nur für das dBadge2 Pro-
Modell, siehe Abschnitt 7.8), werden weitere Drücke der rechten Taste die nachfolgenden
Displays anzeigen und ein vertikaler Cursor erscheint ganz rechts auf dem Display (und zeigt
den 8KHz Bandwert an). Die linke Taste bewegt den Cursor nach links und zeigt die anderen
Oktavbandwerte an. Wenn sich der Cursor auf dem niedrigsten 32Hz Band befindet, scrollt
weiteres Drücken der linken Taste auf das vorherige Display zurück und ebenso scrollt
Drücken der rechten Taste den Cursor auf dem 8KH7 Band zum nächsten Display.
Werden Ergebnisse angefordert, die vor den A gewichteten liegen, kann dies über die Casella
Insight-Datenverwaltungssoftware aktiviert werden.
6.4

Sperren und Entsperren der Tasten

Wir empfehlen, den dBadge2 während eines Messlaufs zu sperren, damit der Träger ihn nicht
beeinflussen kann und dies kann automatisch vor dem Start eines Messlaufs durch Wahl von
„Auto Lock" im Konfigurationsmenü (siehe Abschnitt 7.12) geschehen, oder auch von Hand
wie folgt.
Drücken Sie die rechte Taste 2 Sekunden lang, dann drücken Sie die linke Taste 3 Mal kurz
hintereinander, wie dargestellt.
Ein
Vorhängeschloss zeigt an, dass der dBadge2 blockiert ist und keine Messdaten
anzeigen wird.
Mai 2015
Seite 16 von 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis