Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten / Ausschalten; Lautstärkeregelung - ADC Adtemp 658 Technische Anleitung Für Den Einsatz Für Feststoffkamine

Elektronisches stethoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wobei sich die Daumen an jeder Seite befinden, an der der
Schlauch abzweigt. Biegen Sie die Binauralen allmählich, bis
die gewünschte Spannung erreicht ist. Um die Spannung zu
erhöhen, fassen Sie die Binauralen in der Hand und drücken
Sie die Binauralschläuche nach und nach zusammen. Eine
übermäßige Einstellung der Federspannung kann die Feder schwächen.

Einschalten / Ausschalten

Drücken Sie den Netzschalter, um den 658 einzuschalten. Die Multifunktionstaste wird
blau und das LCD zeigt den ausgewählten Modus und die Lautstärke an. Die Hinter-
grundbeleuchtung bleibt fünfzehn Sekunden lang eingeschaltet. Das Gerät bleibt bis zu
drei Minuten eingeschaltet, das Display bleibt jedoch dunkel, um Strom zu sparen.
Durch kurzes Drücken einer beliebigen Taste wird das Gerät aktiviert.
Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste mindestens zwei Sekunden
lang und lassen Sie sie dann los, um das
Gerät manuell auszuschalten. Der 658
schaltet sich drei Minuten nach dem letzten
Tastendruck automatisch aus.
Lautstärkeregelung
Drücken Sie während des Auskultierens die
Lautstärketaste " ", um die Lautstärke zu
erhöhen, und drücken Sie die Lautstärketaste
"V", um die Lautstärke zu verringern.
Die Lautstärke ist in acht Stufen unterteilt.
Modusauswahl
Wenn Sie nach dem Einschalten des 658 entweder die Klingel- oder die Membran-
Modustaste drücken, wird der Modus geändert.
B - Glocke (Niederfrequenz 15-200Hz)
D - Membran (Hochfrequenz 100-500Hz)
Der Klingelmodus bietet eine hervorragende
Erkennung von tiefen und mittleren
Herzgeräuschen und -geräuschen.
Der Membranmodus ist für die Erkennung
von Lungengeräuschen und hohen Geräuschen,
Klicks und Auswurfgeräuschen ausgelegt.
5
Lautstärketasten
Taste für den
Membranmodus
Klingelmodus-
Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis