Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Einbau Von Montpellier Wannen - Camargue Hydro Standard Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie sich bitte direkt an unseren werkseigenen Kundendienst – Telefonnummer
und Adresse siehe letzte Seite. Nachdem der Fehler fachgerecht behoben
worden ist, so ist diese Prüfung zu wiederholen.

Der Einbau von Montpellier Wannen

Die Höhe der Wannenoberkante sollte zwischen 570-620 mm, gemessen vom
fertigen Boden, betragen. Die Wanne an dem vorgesehenen Platz aufstellen
und mittels Wasserwaage an den verstellbaren Schraubfüßen gerade ausrich-
ten, damit ein vollständiger Wasserablauf gewährleistet ist. Vorgefertigte
Wannenträger können bei unseren Wannen nicht benutzt werden.
den. Die vordere Verkleidung ist so auszuführen, dass nur der Wannenrand
aufliegt. Die Wanne darf nicht mit Bauschaum, Fliesenkleber, Mörtel oder ähn-
lichem befestigt werden, die gilt auch für die Füße.
Camargue bietet für alle Eckwannen fertige Schürzen an, die schon mit Lüf-
tungsöffnungen versehen sind. Für normale Rechteckwannen sind Schürzen
aus Hartschaumplatten, Styrodur oder ähnlichen Materialien zu empfehlen,
welche mit wenigen Handgriffen zu entfernen sind. Bei der Anfertigung einer
solchen muss ein Lüftungsgitter integriert werden, (diverse Gitter sind im Bau-
haus erhältlich).
Wird die Wanne eingemauert, so sind Revisionsöffnungen (mind. 40 x 40 cm)
vorzusehen. Je nach Art der Wanne und der dazugehörigen Ausstattung müs-
sen der Wassermotor sowie die Ablaufgarnitur frei zugänglich sein das Bedien-
teil darf unter gar keinen Umständen an der Wandseite montiert sein, damit es
bei einer Störung bzw. einem technischen Defekt, repariert oder gegebenen-
falls ausgetauscht werden kann.
Eine weitere Möglichkeit ist gegeben, wenn die Wanne ohne größeren Auf-
wand aus ihrer Ummauerung herausgehoben werden kann. Generell wird der
Wannenrand ringsherum mit Silikon umschlossen. Vor dem Einsilikonieren muss
die Wanne mit Wasser gefüllt werden. Erst dann sollte die Umrandung an
Wänden und Schürze mit Silikon versehen werden. Das garantiert auch Stabili-
tät, da Silikon nach dem Aushärten ein hervorragender Kleber ist.
Zur Installation des Whirlpools fliesen Sie zunächst die
Wand bis ca.10 cm unterhalb des Wannenrands. Be-
festigen Sie dann waagerechte Träger (Latten, Metall-
schienen), oder Wannenanker in der erforderlichen
Höhe (geplante Höhe der Unterkante des Wannen-
randes). Bei einer Eckwanne muss die hintere Sitzfläche
untermauert oder mit einem Stützfuß unterbaut wer-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis