Spring
Der Rollator als Sitzgelegenheit
Ihr Rollator ist mit einer Sitzfläche und einer Rückenlehne ausgestattet.
Bevor Sie sich setzen, müssen Sie unbedingt die Feststellbremsen an-
ziehen. Der Rollator könnte sonst wegrollen und Sie könnten stürzen.
Verwenden Sie kein zusätzliches Sitzkissen, es könnte wegrutschen und
Sie könnten stürzen.
Tragen des Rollators
Wenn Sie den Rollator tragen möchten, z. B. über ein Hindernis, klap-
pen Sie ihn zusammen und legen den roten Halteriegel an. Tragen Sie
den Rollator an dem Handgriff, der an der Oberseite der Sitzfläche an-
gebracht ist.
Sicherheitshinweise
Vor jeder Verwendung muss der Rollator auf Beschädigungen unter-
sucht und die Bremsen auf ihre einwandfreie Funktion geprüft werden.
Der Rollator ist nicht für die Verwendung auf einer Rolltreppe geeignet
(Sturzgefahr!).
Das Material des Rollators ist nicht flammhemmend ausgerüstet.
Das maximale Benutzergewicht beträgt 136 kg, die maximale Nutzlast
der Tragetasche beträgt 5 kg. Der Rollator darf nicht zum Transport von
Lasten verwendet werden. Die Tragetasche ist nicht für den Transport
von Tieren geeignet.
Der Rollator kann platzsparend zusammengefaltet werden. Beachten Sie
bitte, dass beim Zusammen- und Auseinanderfalten Klemmgefahr be-
steht. Ziehen Sie zum Falten bzw. Entfalten des Rollators nicht an den
Anbauteilen (Bremse, Räder, Korb etc.) sondern immer am Gestänge
des Rollators.
5. PRODUKT- UND LIEFERÜBERSICHT
Prüfung der Lieferung
Der Rollator SPRING wird fertig montiert in einem Karton geliefert. Nach
dem auspacken bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial
nach Möglichkeit auf. Er dient zur evtl. späteren Einlagerung des Rolla-
tors.
Seite 7/16