MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Bedienung des Touchscreens Die Bedienung erfolgt durch direktes Berühren des Touchscreens mit dem Finger. Bedienungsmethode Beschreibung Hauptfunktion Antippen Wählen eines Postens am Tippen Sie kurz auf den Bildschirm Bildschirm. Verschieben* ■ Durch Listen blättern Berühren Sie den Bildschirm ■ Verschieben des mit dem Finger und ziehen Sie ihn an die gewünschte Kartenbildschirms...
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Übersicht der Bedienelemente Die tatsächliche Audioanlagen/Navigationsgerät-Bedientafel kann je nach Fahrzeug einer der folgenden Bedientafeln ähneln.
Seite 7
Drücken, um eine Disc Bei jedem Drücken der Taste wechselt die auszuwerfen. Anzeige zwischen dem Telefon- Legen Sie eine Disc in diesen Menübildschirm und den Toyota Online- Schacht ein. Der CD-Player schaltet sich Menübildschirm. sofort ein. Drücken, um das Navigationssystem einzuschalten.
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Audiosystem Toyota Touch 2 mit Go Wahl einer Audioquelle Drücken Sie die Taste "MEDIA" / Wählen Sie die gewünschte Audioquelle aus. Toyota Touch 2 INFORMATION Abgeblendete Bildschirmtasten sind deaktiviert. Audiofunktionen AM/FM/DAB-Radio (falls vorhanden) Wählen Sie "AM", "FM" oder "DAB" am Audioquellen-Auswahlbildschirm.
Seite 9
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Toyota Touch 2 mit Go (Mit Navigation) Dient zum Einstellen von Dient zum Anzeigen von gespeicherten Sendern. Speichersendern. Dient zum Aufruf des Bildschirms Dient zum Aufruf des für Radiooptionen. Audioquellen-Auswahlbildschirms. Dient zum Aufruf des Bildschirms Wählen, um den Bedienbildschirm für manuelle Sendersuche.
Seite 10
Schaltfläche nehmen, hält der Suchlauf beim nächsten empfangbaren Sender an. Wählen, um verfügbare Dienste zu speichern. Toyota Touch 2 – Jeweils eine Sekunde lang drücken, um die verfügbaren Dienste zu speichern. Wählen Sie eine dieser Tasten, um zum vorherigen oder nächsten Sender zu gelangen.
Seite 11
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN USB-Speichergerät Der Bedienbildschirm für USB-Speichergeräte kann folgendermaßen aufgerufen werden: • Anschließen eines • Auswahl von "USB" am USB-Speichergeräts Audioquellen-Auswahlbildschirm Zeigt den Fortschritt an. Dient zum Aktivieren der Wiedergabe-Wiederholfunktion. Wählen, um den Bildschirm für USB-Optionen anzuzeigen. Dient zum Aufruf des Audioquellen-Auswahlbildschirms.
Seite 12
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN iPod Der iPod-Bedienbildschirm kann folgendermaßen aufgerufen werden: • Verbinden eines iPod • Auswahl von "iPod" am Audioquellen-Auswahlbildschirm Zeigt den Fortschritt an. Dient zum Aktivieren der Wiedergabe-Wiederholfunktion. Wählen, um den Bildschirm für iPod-Audiooptionen anzuzeigen. Dient zum Aufruf des Audioquellen-Auswahlbildschirms. Wählen, um neue Wiedergabeliste mit Titeln zu erstellen, die dem gerade Anzeige des Cover Art.
Seite 13
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Bluetooth®-Audio Je nach Art des angeschlossenen tragbaren Players kann es vorkommen, Das Bluetooth®-Audiosystem ermöglicht dass einige Funktionen nicht verfügbar es Ihnen, auf einem tragbaren Player sind bzw. dass der Bildschirm von der abgespielte Musik mittels drahtloser Abbildung in dieser Anleitung abweicht. Kommunikation über die Lautsprecher des Fahrzeugs wiederzugeben.
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Bluetooth®-Freisprecheinrichtung (Toyota Touch 2) (Ohne Navigation) Kurzanleitung Wählen Sie diese Taste, um den Wählen Sie diese Taste, um den Wählbildschirm aufzurufen. Nachrichtenbildschirm aufzurufen. Hier können Sie einen Anruf tätigen, Hier können Sie eine Liste der indem Sie die Telefonnummer eingeben.
Seite 15
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN b Verbinden eines Koppeln über das System Bluetooth®-Telefons 1. Rufen Sie den Bluetooth®-Einstellbildschirm auf Um die Freisprecheinrichtung nutzen zu und wählen Sie "Gerät suchen". können, müssen Sie das Telefon koppeln • Falls ein anderes Bluetooth®-Gerät und das Telefonprofil (HFP) mit dem angeschlossen ist, trennen Sie System verbinden.
Seite 16
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN • Das System wartet auf • Bei vier bereits gekoppelten Verbindungsanfragen vom Bluetooth®-Geräten muss ein gekoppelten Gerät. Alle gekoppeltes Gerät entfernt angefragten Profile werden werden. automatisch verbunden. 2. Suchen Sie nach diesem System über Ihr Bluetooth®-Gerät. • Das Internetprofil wird nicht automatisch verbunden.
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Tätigen von Anrufen mit Anrufe empfangen mit einem Bluetooth®-Telefon Bluetooth®-Telefon 1. Rufen Sie den Telefon- Am Bluetooth®-Telefon eingehende Menübildschirm auf und tippen Sie Anrufe werden am Bildschirm angezeigt. "Tel.-Nr. eingeben" an. 1. Wählen Sie "Annehmen" oder 2. Geben Sie eine Telefonnummer ein. drücken Sie den Schalter 3.
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Bluetooth®-Freisprecheinrichtung (Toyota Touch 2 mit Go) (Mit Navigation) Kurzanleitung Wählen Sie diese Taste, um die Wählen Sie diese Taste, um den angezeigte Nummer zurückzurufen. Favoriten-Bildschirm aufzurufen. Wählen Sie , um die gesamte Hier können Sie einen Eintrag aus der Favoritenliste auswählen und den...
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Verbinden eines Koppeln über das System Bluetooth®-Telefons 1. Rufen Sie den Bluetooth®-Einstellbildschirm auf Um die Freisprecheinrichtung nutzen zu und wählen Sie "Gerät suchen". können, müssen Sie das Telefon koppeln • Falls ein anderes Bluetooth®-Gerät und das Telefonprofil (HFP) mit dem angeschlossen ist, trennen Sie System verbinden.
Seite 20
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN • Das System wartet auf Verbindungsanfragen vom gekoppelten Gerät. Alle angefragten Profile werden automatisch verbunden. • Das Internetprofil wird nicht automatisch verbunden. Falls der automatische Verbindungsaufbau fehlschlägt, wird der 3. Führen Sie das Koppeln des folgende Bildschirm angezeigt. Wählen Bluetooth®-Geräts mit Ihrem Sie das Profil aus, zu dem Sie eine Bluetooth®-Gerät durch.
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Rückfahrkamerasystem (falls vorhanden) Das Rückfahrkamerasystem hilft dem Fahrer beim Zurücksetzen, z.B. beim Einparken, indem es auf dem Bildschirm ein Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug mit festen Hilfslinien anzeigt. Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- 4. Stellen Sie sicher, dass der und Startsystem Verbindungsbildschirm angezeigt wird.
Seite 22
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Auf Display gezeigter Bereich Kamera Das Rückfahrkamerasystem zeigt ein Bild Die Kamera des Rückfahrkamerasystems des Bereichs hinter dem Heckstoßfänger befindet sich an der in der Abbildung des Fahrzeugs. gezeigten Position. Falls Schmutz oder Fremdkörper (wie Wassertropfen, Schnee, Schlamm usw.) an der Kamera haften, können keine deutlichen Bilder übertragen werden.
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Navigation (Toyota Touch 2 mit Go) Navigations- und Kartenbildschirm Drücken Sie die Taste "MAP/NAVI", um den Kartenbildschirm anzuzeigen. Bei jedem Drücken der Taste "MAP/NAVI" wechselt die Anzeige zwischen dem Kartenbildschirm und dem Navigationsmenü-Bildschirm. Navigationsmenü-Bildschirm Wählen, um ein Ziel über eine Wählen, um ein Ziel über ein...
Seite 24
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Kartenbildschirm Zeigt Informationen zum Ziel an, wie Wählen, um die Kartenansicht zu voraussichtliche Ankunftszeit, ändern. Das Symbol zeigt die aktuelle verbleibende Fahrzeit, Entfernung und Kartenansicht an. Verkehrsvorhersagen. Bei jeder Auswahl Wählen, um die Sprachführung dieses Bereichs wechselt die angezeigte stummzuschalten.
Seite 25
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN "Split View"-Bildschirm Zeigt die Informationen der Toyota Online-Anwendung an. Wenn Sie diesen Die geteilte Ansicht ermöglicht die Bereich auswählen, wird die Anwendung im Vollbildmodus angezeigt. gleichzeitige Anzeige der Karte und mehrerer Informationen, wie z. B. Wählen, um die in dem Feld...
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Speichern der "HEIMATADRESSE" 1. Wählen Sie " " auf dem Navigationsmenü-Bildschirm. Welche Informationen angezeigt werden, hängt davon ab, ob eine Autobahn oder gewöhnliche Straße befahren wird. 2. Wählen Sie "Zuhause". Breiten- und Längengrad Anzahl verfügbarer Satelliten und Höhenangabe. Wählen Sie diese Option, um die aktuelle Fahrzeugposition in der Favoritenliste zu speichern.
Anwendungen • Bestimmte Anwendungen erfordern ein Abonnement. Weitere Informationen zur erforderlichen Toyota Online-Einstellungen Abonnierung finden Sie auf dem (Toyota Touch 2 mit Go) Toyota-Webportal 1. Drücken Sie die Taste "SETUP". (www.my.toyota.eu). 2. Wählen Sie "Toyota online". Einrichten eines Portalkontos Sie können ein Portalkonto auf dem System oder auf dem Toyota-Webportal (www.my.toyota.eu) einrichten.
MULTIMEDIA-TOUCHSCREEN Automatische Navigationsfunktion für regelmäßige Fahrten Diese Funktion ruft automatisch Verkehrsinformationen für die Routen zu den gespeicherten Zielen ab. Wenn Sie das Fahrzeug an einem gespeicherten Tag/in einem gespeicherten Zeitfenster 2. Wählen Sie neben dem starten, schlägt das System die gewünschten Ziel.
Anrufe empfangen mit einem erforderliche Einstellungen Bluetooth®-Telefon ..15 (Toyota Touch 2 mit Go) ..25 b Verbinden eines Toyota Online-Einstellungen Bluetooth®-Telefons ..13 (Toyota Touch 2 mit Go) .