Sicherheitshinweise für
Batterien / Akkus
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer
Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf!
und / oder öffnen Sie diese nicht. Überhitzung, Brandge-
fahr oder Platzen können die Folge sein.
Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer oder Wasser.
Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen
Belastung aus.
Risiko des Auslaufens von Batterien / Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen,
die auf Batterien / Akkus einwirken können z. B. auf
Heizkörpern / direkte Sonneneinstrahlung.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleim-
häuten! Spülen Sie bei Kontakt mit Batteriesäure die be-
troffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf!
verursachen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht
aufladbare Batterien niemals wieder auf.
Schließen Sie Batterien / Akkus nicht kurz
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Aus-
gelaufene oder beschädigte Batterien / Akkus
können bei Berührung mit der Haut Verätzungen
DE/AT/CH
11