Herunterladen Diese Seite drucken

Trockenbügeln - Polti VAPORELLA Pro 5200 R Gebrauchsanleitung

Werbung

Vaporella Pro 5200 R
Bevor unsere Produkte das Werk verlassen, werden sie strengsten Qualitäts-kon-
trollen unterzogen.
Deswegen kann Ihre Vaporella restwasser im Kessel enthalten.
1a. Den patentierten Sicherheitsverschluß (1) (Bild 1) öffnen
und den Druckkessel mit ca. 1,3 Wasser füllen.
Bitte darauf achten, dass das Wasser nicht überläuft
(Bild 2).
Es kann normales Wasser benutzt werden. Da Wasser
aber von Natur aus Kalk enthält, der mit der Zeit zur Bil-
dung von Kesselstein führen kann, wird dennoch die Ver-
wendung einer Mischung empfohlen, die sich zu 50%
aus Leitungswasser und zu 50% aus demineralisiertem
Wasser zusammensetzt. Um die Kalkbildung zu verhin-
dern, wenn nur Leitungswasser verwendet wird, emp-
fiehlt sich die Benutzung des auf natürlicher Basis her-
gestellten Spezialentkalkers KALSTOP FP 2003.
2a. Den Verschluss bis zum Ende zudrehen (Bild 1).
3a. Das Stromkabel (9) an die Netzsteckdose anschließen,
welche die für dieses Gerät vorgeschriebene Spannung
hat. Die kontrolleuchte (4) leuchtet.
U U T T I I L L I I Z Z Z Z O O
U U T T I I L L I I Z Z Z Z O O
TROCKENBÜGELN
1b. Die Temperaturwahlscheibe auf pos.
einschalten, die lampen (3) (4) werden leuchten.
Den Regler (7) auf die für den Stoff benötigte Tempe-
ratur einstellen. Die entsprechenden Temperaturen sind
auch auf dem Regler gekennzeichnet.
DAMPFBÜGELN
1c. Die Temperaturwahlscheibe auf pos.
einstelen, die lampen (3) (4) (5) werden leuchten.
Den Temperaturregler (7) auf die Position "BAUM-WOL-
LE- LEINEN" drehen. Bei dieser Temperatur können alle
Stoffarten dampfgebügelt werden.
2c. Abwarten, bis sich die Druckkontrollleuchte (5) und die
Thermokontrollleuchte f (3) ausschalten (ca. 15 Minu-
ten). Zur Dampfabgabe den Knopf (10) betätigen, damit
der Dampf an der Bügeleisensohle austreten kann (Bild
5). Beim Loslassen des Knopfs wird die Dampfabgabe
unterbrochen.
I I M M P P O O R R T T A A N N T T E E
I I M M P P O O R R T T A A N N T T E E
I I M M P P O O R R T T A A N N T T E E
P P R R E E P P A A R R A A Z Z I I O O N N E E
V V
O O
R R
B B
E E
R R
E E
I I
T T
U U
V V
O O
R R
B B
E E
R R
E E
I I
T T
P P R R E E P P A A R R A A Z Z I I O O N N E E
P P R R E E P P A A R R A A Z Z I I O O N N E E
U U T T I I L L I I Z Z Z Z O O
B B
E E
N N
U U
T T
Z Z
U U
N N
B B
E E
N N
U U
T T
Z Z
U U
N N
W W
I I
C C
H H
T T
I I
G G
W W
I I
C C
H H
T T
I I
G G
N N
G G
U U
N N
G G
G G
G G
(Bild 3)
(Bild 3)
DEUTSCH
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 4
Fig. 5

Werbung

loading