Herunterladen Diese Seite drucken

IBM 1NR Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Ein neuer weltweiter Maßstab für Bondrucker im Einzelhandel
Der IBM SureMark-Drucker im Überblick
Modelle
Bonstation (einfarbiges Papier)
Bonstation (zweifarbiges Papier)
Druckauflösung (thermisch)
Datenpuffer-RAM
Flash-Speicher für Mikrocode
Flash-Speicher für Offlineprotokoll
Flash-Speicher für Logos
Flash-Speicher für Nachrichten
Flash-Speicher für Codepages
Flash-Speicher für benutzerdefinierte Zeichen
Schnittstellen
Anschlüsse
CRUs mit Light-Path-Management
Sensoren
Befestigungsoptionen
Unterstützung auch für neue Druckmedien – Medienstärke/-typ
Unterstützter Medientyp/Rollendurchmesser
Energy consumption efficiency*
Umweltschonende Produktmerkmale
1NR
80 LPS bei 8 lpi, 60 LPS bei 6 lpi
35 LPS bei 8 lpi, 26 LPS bei lpi
203 dpi (dot per inch)
Dynamisch/erweiterbar
5 MB
Bis zu 3 MB
Bis zu 3 MB
Bis zu 3 MB
Bis zu 3 MB
64 KB
RS-232 – 115 Kbit/s (externes Netzteil oder spezielles Kabel
erforderlich)
RS-485 – 187 Kbit/s (24 oder 38 Volt)
USB 2.0 – 12 MB/s (full speed) per Powered oder Standard USB
DC In (mit Ausnahme von RS-485)
Powered oder Standard USB oder RS-232 oder RS-485 (je nach
Schnittstellenkarte)
OEM-Kassenlade (+24 V)
Nur beim IBM SureMark Zweistationen-Druckermodell
Papier Low, Papier Ende, Zustand des Cutters, Zustand des Druck-
kopfes, Zeichenzähler, Papierstauerkennung
Integriert, frei stehend, wandhängend
6
Papierdicke: 0,05 mm bis 0,04 mm Papierbreite: 58 mm oder 80 mm
Bonrollen – maximal 102 mm Aussendurchmesser. Externe
Bonrolle (unter dem Kassentisch angebracht), maximaler
Rollendurchmesser – 305 mm
k. A.
Kartonage und Einsätze werden aus recycelfähigen Materialien herge-
stellt, sind stapelbar und wiederverwertbar

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Suremark