betrieb
• Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 45 kg.
• Die maximale Zuladung beträgt 38 kg.
• Sichere deine Ihre Ladung sorgfältig.
• Beachte, dass die Schnell spanner geschlos-
sen sind und das Laufrad eingerastet ist.
abstiMMen der Federung
In der Luftkammer muss je nach Zuladung ein
unterschiedlicher Luftdruck eingestellt werden.
Die Dämpfung sollte immer möglichst schwach
eingestellt sein, so dass das Federelement
schnell ausfedert, aber ohne beim Aus federn
durchzuschlagen. Wenn du den Federweg
verstellst (Strassen oder Gelände-Position),
be achte, dass evtl. auch der Luftdruck und
die Dämpfung angepasst werden müssen.
Lese hierzu auch die separate Anleitung für
das Federelement.
Bitte beachte auch, dass das Federelement
je nach Bodenbeschaffenheit angepasst
werden kann.
Tipp: Eine separate Anleitung des Dämpfers
mit detaillierten Informationen gibt es als
Download für dein Produkt unter: https://
tout-terrain.de/de/die-produkte/anhaenger/
anbau des scHutzbLecHs
Wichtig: Das Schutzblech kann ohne
Werkzeug montiert werden. Bitte prüfe vor
jeder Fahrt den Sitz der Schnellspanner.
Zur Vereinfachung der Montage kann das
Laufrad entfernt werden. Folgende Montage-
schritte sind durchzuführen:
• Löse die Mutter des Dämpfer Schnell-
spanners und montiere den Halter auf
die Achse des Schnellspanners zwischen
Schwinge und Mutter.
• Montage des zusätzlichen Schnellspanners
mit Hülse: Montiere den mitgelieferten
Schnellspanner in dem noch freien Schlitz
der Schwinge und dem freien Loch des
Halters. Die Hülse dient als Abstandshalter
im freien Schlitz der Schwinge.
• Wenn du die Dämpferposition änderst, tau-
sche die Hülse mit dem Dämpfer. Die Posi-
tion des Schutzblechs bleibt unverändert.
Tipp: Mit dem Langloch kannst du die Position
für diverse Reifenbreiten anpassen.
5