Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Tauchen Mit Computer - Beuchat VOYAGER Nitrox Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seit der Einführung der Tauchcomputer gehen viele Taucher davon aus, dass die alten Regeln des
Tauchens keinerlei Bedeutung mehr haben, aber das Gegenteil ist der Fall. Beachten Sie zu Ihrer
Sicherheit die folgenden Regeln:
• Planen Sie jeden einzelnen Tauchgang und halten Sie sich an Ihren Plan. Der Computer kann
keine eigenen Entscheidungen treffen, er dient lediglich dazu, Sie mit Informationen zu ver-
sorgen. Die Entscheidungen treffen Sie selbst und dies beginnt bereits bei der
Tauchgangsplanung.
• Planen Sie keinen Tauchgang, der Ihren Ausbildungs- und Erfahrungsstand überschreitet.
• Kontrollieren Sie Ihren Computer vor jedem Tauchgang. Sollte etwas nicht in Ordnung sein,
tauchen Sie auf keinen Fall mit dem Computer und lassen Sie ihn überprüfen.
• Führen Sie den tieferen Tauchgang zuerst durch, danach die flacheren. Bei
Wiederholungstauchgängen muss jeder weitere Tauchgang flacher als der vorherige sein. Die
langsamere Geweben können dann Stickstoff abbauen (entsättigen).
• Führen Sie den tiefen Teil Ihres Tauchgangs zuerst durch und arbeiten sich dann Schritt für
Schritt nach oben. Das „Treppenprofil" ermöglicht die längsten Nullzeiten beim Multilevel-
Tauchen und verringert das Risiko einer Dekompressionskrankheit. Eine der wichtigsten
Beiträge der Tauchcomputer ist gerade die Möglichkeit eines Multilevel-Tauchgangs – nutzen
Sie diesen Vorteil.
• Tauchen Sie stets langsam am besten diagonal zur Oberfläche auf und achten Sie auf Ihre
Aufstiegsgeschwindigkeitsanzeige, versuchen Sie sie im Normalbereich zu halten.
• Machen Sie am Ende eines jeden Tauchgangs einen Sicherheitsstop bei 4,5 bis 6 Meter (15 bis
20 Fuß) für mindestens 5 Minuten. Es ist bewiesen, dass dies die Bildung von Mikroblasen stark
reduziert. Dies ist sehr wichtig, vergessen Sie es nicht.
• Sie sollten versuchen alle Tauchgänge mit dem Stickstoffgraph in dem normalen
Nullzeitbereich.
• Falls Sie sich doch einmal im Dekompressionsmodus befinden sollten, tauchen Sie erst auf,
wenn sich der Stickstoffgraph mindestens in dem Nullzeitbereich/Warnbereich befindet.
• Da es keine Garantie gegen das Auftreten der Dekompressionskrankheit gibt, müssen Sie Ihren
eigenen persönlichen Sicherheitsbereich, gemessen nach Alter, Konstitution, übermäßigem
Gewicht, Trainings- und Ausbildungszustand und Erfahrungen wählen, um die statistische
Gefahr zu verringern. Einen persönlichen Sicherheitsbereich erreichen sie so, dass Sie am
Stickstoffgraph wenigere Segmente behalten und nicht bis an die Grenzen gehen.

SICHERHEITSHINWEISE ZUM TAUCHEN MIT COMPUTER

101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beuchat VOYAGER Nitrox

Inhaltsverzeichnis