Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hdmi-Ausgang; Echtzeituhr (Rtc); Steuerung Über Einen Externen Pc - VESTEL IFD86TI640B/A3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ändern. Die verfügbaren Optionen sind:
Hochformat 1und Hochformat 2

HDMI-Ausgang

Der HDMI-Anschluss an der linken Rückseite des
Bildschirms funktioniert als ein Ausgangsanschluss
(oberer HDMI-Anschluss). Dieser Anschluss funk-
tioniert nicht als ein Eingang, daher sollten keine
Quellengeräte mit diesem Anschluss verbunden
werden. Nur der über den HDMI-Eingang, der sich
ebenfalls an der linken Rückseite des Bildschirms
befindet kann von diesem Anschluss aus übertragen
werden (oberer HDMI-Anschluss). Die aus anderen
Anschlüssen empfangenden Eingaben, wie VGA, DVI
oder DisplayPort können nicht über diesen Ausgang
gehen. Das ist eine Standardfunktion und Sie können
diese durch Menüoptionen weder aktiveren noch de-
aktivieren. HDMI-Ausgang funktioniert immer, als ob
ein Quellgerät mit dem angegebenen HDMI-Eingang
verbunden ist.

Echtzeituhr (RTC)

Ihr Bildschirm verfügt über eine Echtzeituhr. Diese
dient zur Aufrechterhaltung der richtigen Datums-
und Zeitinformationen, wenn die Stromzufuhr
unterbrochen ist, weil der Bildschirmnetzstecker
gezogen wurde bzw. bei einem Stromsausfall. In
diesem Fall wird der Bildschirm will die gespeicherten
Datums- und Zeitinformationen der Echtzeituhr
nutzen.
• A lle Zeitquellen können Datum und Zeit der
Echtzeituhr aufheben.
• D er Bildschirm versucht sich periodisch (6 Stunden
nach der letzten Aktualisierung mit dem NTP-Server
zu verbinden, um die aktuellen Datums- und Zeitin-
formationen zu erhalten. Wenn der Bildschirm diese
Informationen erfolgreich vom NTP-Server abrufen
kann, aktualisiert er sich selbständig und die Echt-
zeituhr erhält die Datums- und Zeitinformationen.
Wenn die NTP-Serveraktualisierung fehlschlägt,
verwendet der Bildschirm Datum und Zeit der Echt-
zeituhr für eine selbständige Aktualisierung.
• D ie Batterie der Echtzeituhr liefert den Strom für
den Betrieb der integrierten Echtzeituhr und den
Kalender. Ohne eine externe Stromquelle kann
die Echtzeituhr mindestens 14 Tage funktionieren.
• W enn die Echtzeituhr als Zeitquelle verwendet wird,
ist die manuelle Datum/Zeit-Einstellung der Datum-
und Zeit-Option im Menü System>System aktiviert.
Querformat,
.
Deutsch - 31 -
Steuerung über einen externen PC
Sie können das Gerät über einen externen PC über
den RS-232 (COM-Port) oder LAN (Ethernet) am PC
steuern. Beispielsweise kann die Systemquelle über
RS-232 vom Remote-Computer geändert werden.
Wenn ein Befehl vom PC an das Produkt gesendet
wird, arbeitet das Produkt entsprechend dem emp-
fangenen Befehl und sendet eine Antwortnachricht
an den PC.
Ausstattung/Tools:
• R S-232 (Buchse) zu RS-232 (Stecker) Kabel oder
LAN-Kabel (über den Router verbunden)
• U SB zu RS-232 (Stecker) Kabel
• N otebook oder PC mit einem USB- oder LAN-Port
• A uf dem PC zum Senden von Befehlen installierte
Software:
In der Regel werden RS-232-Befehle zur Bedienung
der implementierten Funktionen über einen seriellen
Anschluss und das Dienstprogramm gesendet.
Ein geeignetes Dienstprogramm wie ein unten
beschriebenes kann genutzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis