Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Cisco Smart Switches Der Serie 200 - Cisco 200 Serie Kurzanleitung

Smart switches
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergewissern Sie sich, dass die IP-Adresse des Switchs nicht auch für
ein anderes Gerät verwendet wird.
Keine IP-Route:
Wenn der Switch und Ihr Computer sich in unterschiedlichen IP-
Subnetzen befinden, benötigen Sie einen oder mehrere Router, um die
Pakete zwischen den beiden Subnetzen zu übertragen.
Ungewöhnlich lange Zugriffszeit:
Aufgrund der Tree Loop Detection Logic dauert es 30 bis 60
Sekunden, bis neu hinzugefügte Verbindungen an den entsprechenden
Schnittstellen und/oder im LAN betriebsbereit sind.
Funktionen des Cisco Smart Switches der
4
Serie 200
In diesem Abschnitt wird das Gehäuse des Smart Switch mit Ports, LEDs
und Anschlüssen beschrieben. Nicht alle Modelle sind mit allen
beschriebenen Funktionen ausgestattet.
Ports
RJ-45-Ethernet-Ports: Über diese Ports können Sie Netzwerkgeräte wie
Computer, Drucker und Access Points an den Switch anschließen.
• SFP (sofern vorhanden): Die SFP-Ports (Small Form-factor Pluggable)
sind Anschlusspunkte für Module, damit der Switch eine Verbindung
mit anderen Switches herstellen kann. Diese Ports werden oft auch als
miniGBIC-Ports (mini GigaBit Interface Converter) bezeichnet. In dieser
Anleitung wird die Abkürzung SFP verwendet.
• SFP-Ports sind kompatibel mit den Modulen MGBT1, MGBSX1,
MGBLH1, MGBLX1, MGBBX1, MFELX1, MFEFX1 und MFEBX1 von Cisco
sowie mit Modulen anderer Hersteller.
• Einige SFP-Schnittstellen werden gemeinsam mit einem anderen RJ-
45-Port genutzt (Kombinationsanschluss). Wenn der SFP aktiv ist, ist
der nächste RJ-45-Port deaktiviert.
• Als Reaktion auf Datenverkehr an der miniGBIC-Schnittstelle blinken die
LEDs des entsprechenden RJ-45-Ports grün.
Cisco Smart Switches der Serie 200
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis