Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beyerdynamic A 2 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A 2 – Bedienung
6. Fernbedienung
Vorderseite
Rückseite
Der Kopfhörerverstärker A 2 kann auch über die mitgelieferte
Fernbedienung gesteuert werden. Über die Tasten sind die im
Folgenden beschriebenen Funktionen möglich.
Hinweis:
Richten Sie die Fernbedienung auf die Infrarotdiode
stärker. Für größtmögliche Reichweite achten Sie darauf, dass
der Verstärker keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Ein-/Austaste
Zum Ein- oder Ausschalten des am Netz angeschlossenen A 2.
Standby-Taste
rot: Gerät ist im Standby-Modus.
Standby-Taste
grün: Gerät ist eingeschaltet.
Mute-Taste
Zum Stummschalten des Kopfhörers.
Je nachdem welcher Eingang aktiv ist, erlischt am A 2 die
hinterleuchtete Taste für „Input 1"
Die Stummschaltung kann durch nochmaliges Drücken der
Mute-Taste oder durch Verändern der Lautstärke mit dem
Lautstärkeregler
der Fernbedienung deaktiviert werden.
Auswahltaste „Input 1"
Taste zum Auswählen des Eingangs „Input 1" und Auf-
schalten des Signals des am Eingang „Input 1" ange-
schlossenen Gerätes.
Taste „Input 1"
orange hinterleuchtet: Eingang „Input 1"
Auswahltaste „Input 2"
Taste zum Auswählen des Eingangs „Input 2" und Auf-
schalten des Signals des an Eingang „Input 2" ange-
schlossenen Gerätes.
Taste „Input 2"
orange hinterleuchtet: Eingang „Input 2"
Lautstärkeregler
Drücken Sie auf „+", um die Lautstärke zu erhöhen.
Der Lautstärkeregler
die Taste „Input 1" oder „Input 2" am A 2 blinkt orange,
solange der Lautstärkeregler der Fernbedienung gehalten
wird.
Drücken Sie auf „-", um die Lautstärke zu reduzieren.
Der Lautstärkeregler
die Taste „Input 1" oder „Input 2" am A 2 blinkt orange,
solange der Lautstärkeregler der Fernbedienung gehalten
wird.
Batteriefach
Zum Einlegen/Wechseln der Batterie (Knopfzelle Li-Mn,
CR 2032) öffnen Sie das Batteriefach. Verwenden Sie hier-
für eine Münze und drehen Sie den Batteriefachdeckel
um 90° entgegen dem Uhrzeigersinn. Um Kratzer zu ver-
meiden, wickeln Sie die Münze in ein weiches Tuch.
oder „Input 2"
ist aktiv.
ist aktiv.
am A 2 dreht sich nach rechts und
am A 2 dreht sich nach links und
7
am Ver-
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis