Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MODELL
8) Entfernen Sie den Sicherungsring (5), der die Dichtung (4) fixiert.
9) Entfernen Sie die verschlissenen Sitz (4) und reinigen Sie den Dichtungsraum.
10) Legen Sie eine neue Dichtung (4) auf den Klemmring (5).
Bei Schiebern mit PTFE-Dichtung (4) legen Sie erst einen O-Ring (4') zwischen den
Klemmring (5) und der PTFE-Dichtung (4). (siehe Detail).
EPDM / NITRILE
5
11) Verpressen Sie durch leichte Schläge mit einem Gummihammer o.ä. den Klemmring (5)
inkl. Dichtung (4) mit dem Gehäuse.
12) Setzen Sie die Flachdichtung (Foto 4) und der Schieber (3) zwischen die beiden
Gehäusehälften ein und schrauben Sie sie fest. (Schmieren Sie auch den Schieber (3)
sowie seine inneren Teile).
13) Nachdem die nötigen Stopfbuchpackung (6) eingelegt sind, ziehen Sie die Schrauben der
Stopfbuchsbrille (7) über Kreuz gleichmäßig an (Foto 3). Folgen Sie den Schritten Punkt
4.1
4.3.
4.3.
4.3.

4.3.- - - - Schmierung

Schmierung
Schmierung
Schmierung: : : :
Die Spindel alle 30 Tage schmieren; dazu kalziumhaltiges Fett mit folgenden Eigenschaften
verwenden: nicht wasserlöslich, niedriger Aschegehalt und hervorragende Haftfähigkeit.
Spezielle Anforderungen bei ATEX
Spezielle Anforderungen bei ATEX- - - - Schiebern:
Spezielle Anforderungen bei ATEX
Spezielle Anforderungen bei ATEX
Das Instandhaltungspersonal muss sich über ein Explosionsrisiko bewusst sein und eine
-
diesbezügliche ATEX-Unterweisung ist unabdingbar.
Abstand der Kontrollintervalle, Zustand der Grafitpackung und Potentialausgleich des Schiebers
-
muss vom Betreiber anhand der Betriebsbedingungen bestimmt werden. In jedem Fall muss nach
der Inbetriebnahme des Schiebers die Stopfbuchspackung nach 100 Betätigungen oder 3
Monaten – je nachdem was zuerst eintrifft – geprüft werden. Anhand der Erkenntnisse dieser
ersten Überprüfung müssen die Kontrollintervalle vom Betreiber ggfs. neu festgelegt werden.
Um Ablagerungen zu vermeiden empfiehlt es sich den Schieber regelmäßig zu reinigen. Benutzen
-
Sie dazu eine geeignete Absauganlage.
Der Betrieb als Endarmatur ist nicht gestattet
-
Tragen Sie keine neue Farbe auf die Armatur. Sollte ein neuer Farbauftrag erforderlich sein,
-
kontaktieren Sie bitte Ihre zuständige ORBINOX-Vertretung.
Zugelassene Dichtungswerkstoffe: EPDM, Viton, Nitril, Graphit und Metallisch dichtend.
-
Zugelassene Packungsmaterialien: ST, Grafit
Andere als zuvor genannte Materialien dürfen nicht in ATEX-Zonen eingesetzt werden
-
Um die ATEX-Richtlinien zu erfüllen verwenden Sie ausschließlich ORBINOX-Ersatzteile
-
Potentialausgleich zwischen epoxy beschichteten (bis 200 µm) Stahlteilen wie Aufbaubügel und
Gehäuse und dem Eingriffschutz aus Edelstahl
.
www.orbinox.com
TH
PTFE
4
5
Schiebern:
Schiebern:
Schiebern:
Unterlegscheibe
DIN 6798A (Diese Unterlegscheibe gewährleistet einen
ST und GR Packung
ORBINOX ST: PTFE-impregnierte Synthetikfaser
GR: Grafit Packung
MONTERO Ecograflex 780R
4'
4
AUSGABE 03-2013
TH-9/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis