Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MODELL
Falls das Ventil mit elektrischem Zubehör ausgestattet ist (Motorantrieb, elektropneumatischer
Stellmechanismus), müssen vor der Inbetriebnahme die entsprechenden Masseanschlüsse hergestellt
werden.Zur Prüfung von Funktion-und Dichtigkeit das Ventil zuerst ohne Last und anschließend
unter Last betätigen. Es muss darauf hingewiesen werden, dass sich die Stopfbuchse bei Versand/
Lagerung des Ventils möglicherweise gesetzt hat, wodurch geringfügige Leckagen auftreten
können. Dies kann jedoch über ein Anziehen der Stopfbuchsbrille behoben werden. Dazu ziehen
Sie die Schrauben über Kreuz soweit nach, bis die Leckage behoben ist. Achten Sie darauf, dass
die Anzugsmomente dabei nicht überschritten werden (siehe folgende Abbildung). Zwischen
Stopfbuchse und Schieber darf kein Kontakt vorhanden sein.
Falls die Schrauben der Stopfbuchsbrille zu stark angezogen werden, erhöhen sich die
Betätigungskräfte durch eine zu stark zusammen gepresste Stopfbuchspackung entsprechend. Die
Funktion der Armatur wird dabei beeinträchtigt.
In der unterstehenden Tabelle sind die maximalen Anzugsmomente der Stopfbuchsschrauben
aufgeführt, die für eine Abdichtung der Stopfbuchse zulässig sind.
Nach der Funktionsprüfung kann das Ventil den Normalbetrieb aufnehmen.
Ungefähres Gewicht des Ventils mit Handbetätigung : Handrad (mit steigender Spindel)
DN
DN
DN
DN
Weight (kg)
Weight (kg)
Weight (kg)
Weight (kg)
3.- ANTRIEB
3.1.- Handrad
Zum Öffnen des Ventils Sie das Handrad gegen den Uhrzeigersinn. Zum Schließen des Ventils
drehen Sie das Handrad im Uhrzeigersinn.
3.2.- Getriebe
Getriebe sind für Bedienkräfte > 30 kg empfohlen.
Zum Öffnen des Ventils das Handrad gegen den Uhrzeigersinn drehen. Zum Schließen des Ventils
das Handrad im Uhrzeigersinn drehen.
3.3.- Druckluft
Normalerweise werden die Ventile mit einem doppelt wirkenden Zylinder geliefert. Auf Anfrage
sind auch einfach wirkende Zylinder erhältlich. In diesen beiden Fällen kann der
Versorgungsdruck zwischen 3,5 und 10 kg/cm
jeweiligen Ventils muss jedoch für einen Versorgungsdruck von 6 kg/cm
Voraussetzung für die optimale Haltbarkeit Zylinders ist die Zufuhr von vollkommen trockener,
gefilterter und geölter Druckluft.
Nach Einbau des Zylinders in die Leitung sollte er vor der Inbetriebnahme 3-4 Mal betätigt werden.
.
www.orbinox.com
TH
DN
DN
DN
DN
Anzugsmoment (N.m)
Anzugsmoment
Anzugsmoment
Anzugsmoment
300-1000
300
350
400
450
110
174
266
326
(N.m)
(N.m)
(N.m)
35
500
600
700
800
372
445
650
900
1100
2
variieren. Die Größe des Antriebs des
900
1000
1350
2
bemessen sein.
AUSGABE 03-2013
TH-6/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis