Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covigramm Erstellen; Push-Nachricht - Berker TKP100A Bedienungs- Und Konfigurationsanleitung

Coviva smartbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

coviva Smartbox

Covigramm erstellen

Covigramme sind ideal für häufige oder bedingte Aktionen, die gesteuert und/oder automatisch
ausgelöst werden sollen. Ein Covigramm definiert eine Szene, bei der ein/mehrere Auslöser ein
oder mehrere Aktionen starten.
Auslöser und Aktionen werden über Wenn ... ... Dann ...-Verknüpfungen definiert. Dabei kön-
nen Auslöser oder/und-verknüpft werden, während die Aktionen und-verknüpft werden.
Grundsätzlich können folgende Arten von Auslösern definiert werden:
– Zeit:
Damit kann eine tägliche Routine zu einer bestimmten Uhrzeit eingerichtet oder ein/mehrere
Wochentag(e) ausgewählt werden, an denen zu einer bestimmten Uhrzeit eine/mehrere
Aktion(en) ausgelöst werden sollen.
– Ereignis:
Dabei kann ein Gerät ausgewählt werden mit einem entsprechenden Schalt-/Betriebszu-
stand, der dann den Auslöser für eine/mehrere Aktion(en) bildet.
Eine Gruppe kann nicht als auslösendes Ereignis definiert werden.
– Sonnenstand:
Astrofunktion, mit der Aktionen zum Sonnenaufgang oder -untergang definiert werden kön-
nen. Diese variablen Zeiten sind per IP Lokalisierung über den Standort des Routers festge-
legt und können um +/- 03:59 h verschoben werden.
Standardmäßig wird der Sonnenstand täglich die definierte(n) Aktion(en) auslösen. Soll
der Sonnenstand nur an bestimmten Wochentagen Aktionen auslösen, ist ein zusätzli-
cher Zeit-Auslöser und-verknüpft zuzufügen.
– Manueller Auslöser:
Bei Auswahl des manuellen Auslösers können eine/mehrere Aktion(en) ausschließlich durch
Bedienung in der App gestartet werden. Der manuelle Auslöser kann nicht und-verknüpft
werden mit anderen Auslösern.
Für die Auslöser definierbare Arten von Aktionen sind:
– Gerät:
Aus allen hinzugefügten Geräten können ein oder mehrere ausgewählt und deren Schalt-/
Betriebszustand definiert werden, der nach dem Auslöser erreicht werden soll.

– Push-Nachricht:

Hier kann für einen/mehrere Auslöser eine individuell erstellte Text-Nachricht verfasst wer-
den, die bei Auslösung für alle Nutzer als Push-Nachricht in der App auftaucht. Eine recht-
zeitige Information kann hilfreich sein, um bei Bedarf eine Gegenmaßnahme einzuleiten.
Nach Projektübergabe erhält der Elektrohandwerker keine Push-Nachricht mehr.
Für den Fall, dass die App nicht geöffnet ist, wird die Push-Nachricht zusätzlich als Be-
nachrichtigung auf dem Endgerät ausgegeben, wenn freigegeben.
– Zone:
Mit der Auswahl einer Zone als Aktion kann nach dem Auslösen eine Heizzone gesteuert
werden, zum Beispiel einen neuen Temperatur-Sollwert erhalten oder in einen anderen Be-
triebszustand geschaltet werden.
Auf diese Weise sind viele Kombinationen realisierbar.
Exemplarisch werden nachfolgend drei Aufgaben jeweils in einem Covigramm umgesetzt:
hager.com
Seite 16/37
07-2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tkh180Tkc110Coviva smartbox

Inhaltsverzeichnis