Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Die Montage - ximax MyPort 7 Montageanleitung

Carport
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.)
HINWEISE FÜR DIE MONTAGE
1.
Vor Aufstellung des Carports ist die jeweils gültige Landesbauordnung zu beachten!
2.
Betongüte der Fundamente: C25/30, Expositionsklassen für Bewehrungskorrosion und Betonangriff sind vom
jeweiligen Standort abhängig und zu berücksichtigen.
3.
Die Hinweise, die sich in dieser Aufbauanleitung befinden, sind wichtige Informationen, die sicherstellen sollen, dass
dieses Produkt zuverlässig und sicher seine Funktion erfüllt. Bitte befolgen Sie daher beim Aufbau des Carports die
nachkommenden Hinweise!
Wenn das Produkt unsachgemäß aufgebaut wird, besteht Verletzungsgefahr für den Nutzer oder die
Möglichkeit, dass das Produkt beschädigt wird. Ein beschädigtes Produkt kann zu Verletzungen führen.
Achtung!
Eine Übersicht zu den Sicherheitshinweisen bildet der folgende Abschnitt. Bitte lesen Sie ihn sorgfältig, um
Beschädigungen oder Verletzungen zu vermeiden!
4.
Der Carport ist ein Unterstellplatz für einen PKW.
Bitte verändern bzw. erweitern Sie ihn nicht, um
ihn als Lagerhalle, Freizeit- oder Wohnraum zu
nutzen.
5.
Dieses Produkt wurde für allgemeine
Umweltbedingungen entworfen. Der Carport kann
in Regionen der entsprechenden Schneelastzone
aufgestellt werden. Stellen Sie den Carport nicht in
Gebieten mit sehr starken Schneefällen auf.
6.
Stellen Sie den Carport nicht an einer Stelle auf, an
der er direkt von Dachlawinen getroffen werden
kann. Herabstürzende Schneemassen können den
Carport beschädigen.
7.
Stellen Sie den Carport an einer Stelle auf, an der
er durch eine Mauer, Hauswand o.ä. vor starkem
Wind geschützt ist. Der Frontrahmen sollte dabei
dem Gebäude zugewandt sein, um die
Auswirkungen von starkem Wind zu reduzieren.
8.
Der Carport ist für den Aufbau zu ebener Erde
vorgesehen. Bitte stellen Sie den Carport nicht auf
Dachterrassen oder ähnlichen Aufbauten auf.
9.
Stellen Sie den Carport nicht an steil abfallenden
Hängen auf.
10. Beachten Sie, dass die Pfosten so positioniert
werden, dass unterirdische Leitungen
(Wasserleitungen, Erdkabel etc.) nicht beschädigt
werden.
11. Der Aufbau sollte von Fachleuten vorgenommen
werden.
12. Nehmen Sie keine Veränderungen am Carport vor,
sofern diese nicht durch unsere Hinweise gestattet
sind. (Montieren Sie keine weiteren Dachaufbauten
oder fügen Sie keine Wände hinzu, um einen
geschlossenen Raum zu schaffen!)
13. Verwenden Sie das Dichtmittel wie angegeben.
14. Verwenden Sie keine Zuschlagstoffe für den
Beton, welche Korrosion hervorrufen könnten.
15. Stellen Sie sicher, dass der Platz, an dem der
Carport aufgestellt werden soll, eben ist und die
Pfosten im richtigen Winkel ausgerichtet werden.
Andernfalls kann die Konstruktion beeinträchtigt
werden.
16. Befolgen Sie die Aufbauanleitung und stellen Sie
sicher, dass alle Schrauben und Muttern fest
angezogen sind.
17. Verwenden Sie ausschließlich die angegebenen
bzw. optionalen Bauteile für den Carport.
18. Die Fundamente müssen frostfrei gegründet
werden und den Angaben der statischen
Berechnung entsprechen, bei Änderungen (z.B.
Ausführung einer Bodenplatte) ist Bauseitig ein
Statiker hinzuzuziehen.
19. Stellen Sie sicher, dass eine Sauberkeitsschicht
unterhalb der Fundamente eingebracht wird und
somit eine Entwässerung gewährleistet ist. Bohren
Sie zudem Entwässerungslöcher von 6 mm
Durchmesser, am Fußende der Pfosten.
Andernfalls kann sich Wasser in den Pfosten
ansammeln, welches bei Gefrierung zu
Beschädigungen führen kann.
20. Lassen Sie den Beton der Fundamente gut aus-
härten (4 bis 7 Tage) und belasten Sie die Pfosten
in dieser Zeit nicht bzw. setzen sie keiner Vibration
aus.
21. Verwenden Sie keinen Meeressand für die
Fundamente, da dieser Salzkorrosion hervorrufen
kann.
22. Verwenden Sie keine größeren Bohrer für das
Bohren der Entwässerungslöcher, als angegeben.
23. Achten Sie darauf, dass die Aluminiumteile nicht in
Kontakt mit anderen Metallen wie Kupfer oder
Eisen kommen. Verwenden Sie Isoliermaterialien
wie Klebeband sofern nötig. Andernfalls kann es zu
Korrosion kommen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis